Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Info

Info

Die Wohnadresse kann mit einer Korrespondenzadresse ergänzt werden.
​​​​​​​Ein Klient/eine Klientin hat eine gesetzlich gemeldete Wohnadresse. Jedoch ist es möglich, dass die Korrespondenzadresse von dieser abweicht. 

🔖 Übersicht

Table of Contents
minLevel1
maxLevel6
include
outlinefalse
indent
styledecimal
excludeÜbersicht|Info|Hinweis|Warnung|Aperçu|Information|Remarque|Avertissement
typelist
class
printablefalse

Korrespondenzadresse erfassen

  1. Um bei einer Klientin/einem Klienten eine Korrespondenzadresse zu erweitern, navigieren Sie zur Dossierverwaltung > Klientschaft >Adressen. 
    Wechseln Sie nun in den Bearbeitungsmodus indem Sie den Schreiber anwählen. 

    image-20240506-134511.png

  2. Danach wählen Sie die Schaltfläche + Korrespondenzadresse erfassen.

  3. Nun haben Sie die Wahl: Entweder erfassen Sie eine Institution / Fachperson oder eine Bezugsperson. Geben Sie ein Gültig von Datum und wenn möglich ein Gültig bis Datum an und sichern Sie ihren Eintrag danach. Sie können jederzeit weitere Korrespondenzadressen ergänzen, jedoch dürfen sich diese im Zeitraum nicht überschneiden. 

    image-20240506-134530.png

  4. Eine Bezugsperson kann als Korrespondenzadresse nur dann hinterlegt werden, wenn sie vorgängig in der Dossierverwaltung >Umfeld >Bezugsperson vorerfasst wurde.

    image-20240506-134550.png


Korrespondenzadresse mutieren

  1. Öffnen Sie ihre/ihren Klient/in via Dossiersuche oder direkt über ihre persönliche Klientenliste.

  2. Navigieren Sie in die Dossierverwaltung>Klientschaft>Person wählen>AdressenDossierverwaltung > Klientschaft > Person wählen > Adressen.
    Hier klicken Sie auf den Button Bearbeiten.

  3. Ändern Sie nun die gewünschten Daten und speichern Sie Ihren Eintrag.

    image-20240506-134612.png

Verwandte Artikel

Wie verwalte ich die Korrespondenzadresse?