Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Info

Info

Integrationsmassnahmen als zusätzliche Sozialhilfeleistungen können in aventis erfasst, bewilligt und verwaltet werden.

 Mit diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Integrationsmassnahmen pro Dossier korrekt erfassen und bewilligen lassen. Ausserdem zeigen wir Ihnen zusätzlich, wie sie Massnahmen unterbrechen und abschliessen können. 

🔖 Übersicht

Les mesures d'insertion en tant que prestations supplémentaires d'aide sociale peuvent être saisies, validées et gérées dans aventis.

Cet article vous explique comment saisir et valider correctement les mesures d'insertion par dossier. En outre, vous apprendrez comment suspendre et clôturer les mesures.

🔖 Aperçu

Table of Contents
minLevel1
maxLevel6
include
outlinefalse
indent
styledecimal
excludeÜbersicht|Info|Hinweis|Warnung|Aperçu|Information|Remarque|Avertissement
typelist
class
printablefalse

Integrationsmassnahmen erfassen und bewilligen lassen

Um eine neue Integrationsmassnahme zu erfassen, navigieren Sie zur Dossiersuche > Dossier wählen > Wirtschaftliche Sozialhilfe > Integrationsmassnahmen. Dann klicken Sie auf den Button + Integrationsmassnahme. Hier sind danach diverse Auswahlmöglichkeiten, welche pro Datenbank konfigurierbar sind

Saisir et faire valider les mesures d'insertion

  1. Pour saisir une nouvelle mesure d'insertion, naviguez vers Recherche de dossiers > Sélectionner un dossier > Aide sociale économique > Mesures d'insertion. Cliquez ensuite sur le bouton + Mesure d'insertion. Vous trouverez ensuite diverses possibilités de sélection qui peuvent être configurées par base de données.

    image-20240603-122557.png

    image-20240603-122604.png

Dokument generieren
Panel
panelIconIdatlassian-note
panelIcon:note:
bgColor#DEEBFF

Hinweis

Bei jeder Integrationsmassnahme ist in aventis ein Maximalbetrag für die Integrationskosten und monatliche Entschädigung hinterlegt. Diese werden gemäss Ihren Eingaben automatisch berechnet. Mehr dazu finden Sie im nächsten Kapitel.

  • Nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben, öffnet sich das Eingabefenster und Sie befüllen sämtliche Eingabefelder mit den passenden Informationen. Speichern Sie danach Ihre Massnahme ab.

    image-20240603-122611.pngImage Removed

  • Nach dem Speichern navigieren Sie zum Button Bewilligung öffnen und starten die Anfrage zum Bewilligungsworkflow. Der Bewilligungsworkflow durchläuft diverse Instanzen. Ausserdem erstellen Sie Dokumente, wie Verträge und Auswertungen mit der Schaltfläche

    Remarque

    Pour chaque mesure d'insertion, un montant maximal pour les frais d'insertion et l'indemnité mensuelle est enregistré dans aventis. Celles-ci sont calculées automatiquement en fonction des données que vous avez saisies. Vous trouverez plus d'informations à ce sujet dans le chapitre suivant.

    1. Une fois que vous avez effectué une sélection, la fenêtre de saisie s'ouvre et vous pouvez remplir tous les champs de saisie avec les informations appropriées. Enregistrez ensuite la mesure.

      image-20240603-122611.pngImage Added

    2. Après l'enregistrement, cliquez sur le bouton Ouvrir la validation et lancez la demande de la validation. Le workflow de validation passe par différentes instances. Vous pouvez également créer des documents, tels que des contrats et des évaluations, en cliquant sur le bouton Générer le document.

    Panel
    panelIconIdatlassian-note
    panelIcon:note:
    bgColor#DEEBFF

    Hinweis

    Sobald Sie den Bewilligungsworkflow starten, kann die Massnahme danach über den Menüpunkt nicht mehr gelöscht werden.

    image-20240603-122619.pngImage Removed

    1. Erst wenn der Bewilligungsworkflow der Massnahme abgeschlossen ist, können die Kosten dazu im Rahmenbudget verknüpft und Zahlungen daraus generiert werden. 

      image-20240603-122627.pngImage Removed

    Kostenberechnung Integrationsmassnahme

    In den Eingabefelder zur Finanzierung werden die Kosten für die Integrationsmassnahme und die monatliche Entschädigung für die Klientschaft eingetragen. Unter den jeweiligen Feldern sehen Sie den Maximalbetrag gemäss den hinterlegten Richtlinien. Der Maximalbetrag darf nicht überschritten werden, ansonsten erhalten Sie eine Fehlermeldung

    Remarque

    Dès que vous démarrez le workflow de validation, la mesure ne peut plus être supprimée au moyen de l'option de menu.

    image-20240603-122619.pngImage Added

    1. Ce n'est que lorsque le workflow de validation de la mesure est terminé que les coûts correspondants peuvent être liés dans le budget-cadre et que des paiements peuvent être générés à partir de celui-ci.

      image-20240603-122627.pngImage Added


    Calcul des coûts de la mesure d'insertion

    1. Dans les champs de saisie relatifs au financement, les coûts de la mesure d'insertion et de l'indemnité mensuelle pour le bénéficiaire-s sont saisis. Sous les champs respectifs, vous voyez le montant maximal selon les directives enregistrées. Le montant maximal ne doit pas être dépassé, dans le cas contraire, vous recevez un message d'erreur.

      image-20240820-065750.png

    1. Das Kostendach für die Organisationskosten der Integrationsmassnahme wird je nach dem wie lange die Integrationsmassnahme dauert, und wie viel Prozent eine Person arbeitet, berechnet. In unserem Beispiel liegt der Maximalbetrag der Organisationskosten bei CHF 750.- pro Monat. Geben wir nun eine Gesamtdauer von drei Monaten ein, erhöht sich das Kostendach automatisch auf CHF 2250.-.

      image-20240820-065937.png

    2. Auch die Eingabe des Beschäftigungsgrades beeinflusst das Kostendach für die Massnahme und die monatliche Entschädigung für die teilnehmende Person.

    Panel
    panelIconIdatlassian-note
    panelIcon:note:
    bgColor#DEEBFF

    Hinweis

    Wird eine Massnahme unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen, werden die Kosten automatisch gemäss Ihren Angaben der Unterbruchserfassung berechnet und ins Rahmenbudget übernommen.


    Unterbruch/Abbruch Integrationsmassnahme

    1. Um eine Integrationsmassnahme zu unterbrechen oder abzubrechen, navigieren Sie zum Dossier > Wirtschaftliche Sozialhilfe > Integrationsmassnahmen und klicken auf den Button Bearbeiten bei der gewünschten Massnahme. 

      image-20240603-122636.png

    2. Danach navigieren Sie zu + Unterbruch, + Abschluss oder + Abbruch. Je nachdem, wie sie die betroffene Massnahme editieren möchten. 
      Je nach dem, welche Auswahl Sie tätigen, wird der entsprechende Schritt immer mit dem heutigen Datum als Eintrag hinterlegt und jetzt auch wieder gelöscht werden.

      image-20240603-122644.png

    3. Klappen Sie danach den Schritt auf und ergänzen Sie nun die Felder, speichern Sie danach den Eintrag ab. 

      image-20240603-122653.png

    4. Nach dem Speichen, ist es nicht mehr möglich den Schritt zu löschen. 


    Abschluss Integrationsmassnahme

    1. Um eine Integrationsmassnahme abzuschliessen, navigieren Sie zum Dossier > Wirtschaftliche Sozialhilfe > Integrationsmassnahmen und klicken auf den Button Bearbeiten bei der gewünschten Massnahme. 

      image-20240603-122702.png

    2. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche + Abschluss. Ein Eintrag mit dem heutigen Datum wird eröffnet. Noch können Sie den Eintrag löschen.

      image-20240603-122710.png

    3. Klappen Sie den Eintrag mit der Pfeiltaste auf, geben Sie nun beim drop-down Feld Folgelösung eine Eingabe ein und hinterlegen Sie die Dokumente Abschluss-Auswertung und Bericht Arbeitgeber / Organisator bei den Schaltflächen Datei hierhin ziehen oder klicken

      Speichern Sie danach den Eintrag ab. 

      image-20240603-122718.png


    Verwandte Artikel
    Anchor
    VA
    VA

    Wie verwalte ich Integrationsmassnahmen?