Info |
---|
InfoKontrollieren Sie die Zahlungsaufträge gut, bevor Sie die Zahlungsverkehrsdatei im E-Banking hochladen. Müssen Sie dennoch einen bereits übermittelten Zahlungsauftrag stornieren oder anpassen, erfahren Sie hier, wie. |
🔖 Übersicht
Table of Contents | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zahlungsauftrag im eBanking bearbeiten und annullieren
In einigen E-Banking-Systemen ist es möglich den Zahlungsauftrag nach dem hochladen der Pain001 Datei zu bearbeiten. Falls möglich:
Löschen Sie die fehlerhafte Transaktion aus dem Zahlungsauftrag.
Löschen Sie den ganzen Zahlungsauftrag.
Sobald Sie die fehlerhafte Transaktion oder den ganzen Zahlungsauftrag im E-Banking-System gelöscht haben, können Sie den Zahlungsauftrag in aventis ebenfalls löschen. Navigieren Sie dazu über das Menü > Buchhaltung > Zahlungsverkehr > Zahlungsaufträge bearbeiten.
Klicken Sie im zu löschenden Zahlungsauftrag ins Drei-Punkte-Menü auf Zahlungsauftrag annullieren.
Beantworten Sie die Sicherheitsfrage mit Bestätigen, um den Zahlungsauftrag definitiv zu annullieren.
Der Zahlungsauftrag bekommt einerseits den Status annulliert Zahlungsauftrag erstellen aufgelistet, wo sie bei Bedarf einen neuen Zahlungsauftrag erstellen können.
, anderseits sind die enthaltenen Transaktionen wieder in der Maske
Panel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
HinweisDie Annullierung des Zahlungsauftrags markiert alle darin enthaltenen Positionen als «Fehlerhaft». Dies rührt daher, dass die Annullierung für aventis wie ein aufgetretener Fehlerfall wirkt. Die Daten der Zahlung wurden aber nicht verändert oder gar fehlerhaft gemacht. |
Verwandte Artikel
Anchor | ||||
---|---|---|---|---|
|
Wie storniere ich eine Ausgangszahlung?Wie erstelle bearbeite oder annulliere ich einen bereits übermittelten Zahlungsauftrag?
Wie bearbeite oder storniere ich einen Zahlungsauftrag?
Wie verwalte ich die Zahlungsverbindung im DossierComment traiter ou annuler un ordre de paiement ?