Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Info

Info

Als Buchhalterin bzw. Buchhalter oder Kantonsmitarbeiterin bzw. Kantonsmitarbeiter haben Sie die Möglichkeit einen Weiterverrechnungslauf zu exportieren.

Erfahren Sie alles dazu in diesem Artikel.

🔖 Übersicht

Table of Contents
minLevel1
maxLevel6
include
outlinefalse
indent
styledecimal
excludeÜbersicht|Info|Hinweis
typelist
class
printablefalse

Weiterverrechnungslauf exportieren

  1. Klicken Sie auf das Menü > Buchhaltung > Auswerten > Weiterverrechnung.

    image-20240418-093940.png

  1. Klicken Sie im Selektionsfeld Weiterverrechnungslaufden gewünschten Eintrag an. 

    image-20240418-094142.png

  2. Nun sehen Sie im unteren Bereich alle im Verrechnungslauf enthaltenen Einträge. 

  3. Im Filterbereich können Sie die Ansicht der Einträge einschränken, die angezeigten Einträge bilden die Grundlage für den Export.

Panel
panelIconIdatlassian-note
panelIcon:note:
bgColor#DEEBFF

Hinweis

Wenn Sie im Filterbereich nach einem Stauts oder Enthält Konto selektieren, ist es wichtig zu wissen, dass Ihnen nun alle Einträge angezeigt werden, welche eine Buchung mit dem gewählten Stauts bzw. Konto aufweisen. 

  1. Klicken Sie für den Export auf den Button Weiterverrechnung (weiterverrechenbar) exportieren bzw. Weiterverrechnung (nicht weiterverrechenbar) exportieren - der Button ändert die Bezeichnung, je nachdem auf welchem Register Sie sich befinden.

    image-20240418-114037.png

  2. Je nach Internetbrowser den Sie verwenden, erscheint eine Meldung und Sie können das Excel öffnen.

    image-20240418-113234.png

  3. Im obersten Bereich des Excels wird Ihnen nun nochmals den angewählten Filter angezeigt und darunter die Daten.

    image-20240418-114354.pngImage Removed

[Überschrift 2]

  1. [Text]

  1. image-20240418-124134.pngImage Added


Verwandte Artikel

[Links einfügen]Wie exportiere ich einen Weiterverrechnungslauf?