Info |
---|
InfoIn diesem Artikel erfahren Sie was eine Buchungsperiode ist. |
🔖 Übersicht
Table of Contents | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Buchungsperiode allgemein
Eine Buchungsperiode ist ein zeitlich eingegrenzter Abrechnungszeitraum. Die Dauer kann von der Buchhaltung selbst festgelegt werden. Häufig definierte Buchungsperioden sind ein Monat, ein Quartal, ein Semester oder ein Jahr. Wird eine Buchungsperiode abgeschlossen, können keine weiteren Buchungen für diesen Zeitraum mehr erfasst werden. Es gibt also einen Zwischenabschluss Zwischen-/Abschluss der Daten. Dadurch kann der wirtschaftliche Erfolg oder Misserfolg bereits während dem Jahr erfasst werden. Auch allfällige buchhalterische Unstimmigkeiten können so frühzeitig erkennt, zurückverfolgt und korrigiert werden.
Buchungsperioden in aventis
Die Buchungsperioden in aventis werden von Ihrer Buchhaltung festgelegt. Ist eine Buchungsperiode beendet, müssen Sie dies aktuell beim Support der Diartis AG melden, um sie sperren zu lassen. Ist eine dauert ein Geschäftsjahr, also vom 01.01. bis zum 31.12. eines Jahres. Die Buchhaltung Ihres Dienstes kann über den Support der Diartis AG auch Zwischenabschlüsse setzen lassen. Zum Beispiel kann für die Abrechnung an den Kanton nach dem 1. Semester ein Zwischenabschluss per 30.06. festgelegt werden. Um einen Abrechnungszeitraum zu sperren, muss eine Meldung beim Support gemacht werden. Wird ein Zwischenabschluss oder die Buchungsperiode gesperrt, können keine weiteren Buchungen mehr für diesen Zeitraum erfasst werden.
Panel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
HinweisFalls Sie trotz abgeschlossener Buchungsperiode eine weitere Buchung in diesem Zeitraum vornehmen wollen, erhalten Sie in aventis eine Fehlermeldung. |
Verwandte Artikel
Anchor | ||||
---|---|---|---|---|
|