Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Table of ContentsminLevel1maxLevel6
Info

Info

Die Weiterverrechnungsparameter werden im Dossier durch eine Kantonsmitarbeiterin bzw. einen Kantonsmitarbeiter erfasst. 

 Lernen Sie wie eine Weiterverrechnungs-Einheit korrekt erfasst, kopiert oder gelöscht wird.

🔖 Übersicht

Les paramètres de refacturation sont saisis dans le dossier par un·e collaborateur·trice du canton.

Découvrez comment saisir, copier ou supprimer correctement une unité de refacturation.

🔖 Aperçu

Table of Contents
decimal
maxLevel6
minLevel1
include
outlinefalse
indentstyle
excludeÜbersicht|Info|Hinweis|Warnung|Aperçu|Information|Remarque|Avertissement
styledecimal
typelist
classprintablefalse

Weiterverrechnungsparameter erfassen

  • Öffnen Sie das gewünschte Dossier via Dossiersuche

  • Navigieren Sie im Dossier Tree zu Wirtschaftliche Sozialhilfe > Übersicht

    image-20240531-081009.pngImage Removed

    Klicken Sie auf den Button Bearbeiten um eine Weiterverrechnung zu erfassen

    class

    Saisir les paramètres de refacturation

    1. Ouvrez le dossier souhaité via la Recherche de dossier

    2. Naviguez dans l'arborescence du dossier jusqu'à Aide sociale économique > Aperçu

      image-20240531-081009.pngImage Added

    3. Cliquez sur le bouton Modifier pour saisir une refacturation

    Panel
    panelIconIdatlassian-note
    panelIcon:note:
    bgColor#DEEBFF

    Hinweis

    Nur als Kantonsmitarbeiter haben Sie die Berechtigung um die Weiterverrechnungen zu bearbeiten. 

    image-20240531-081019.pngImage Removed

    Wählen Sie nun den Button +Neue Weiterverrechnungs-Einheit erfassen an. Danach wird Ihnen das Eingabefeld freigeschaltet. 

    image-20240531-081028.pngImage Removed

    Füllen Sie die folgenden Felder aus:
    Gültigkeit
    Erfassen Sie bei Bedarf das Gültig von und Gültig bis Datum oder lassen Sie die Felder leer. Somit wäre die Weiterverrechnungs-Einheit unbegrenzt gültig. 

     

    Weiterverrechnungsart
    Dieses Feld muss zwingend erfasst werden. 

     

    Kantons-ID

    Erfassen Sie die Kantons-ID wenn Ihnen diese bereits bekannt ist

    Remarque

    Vous n'avez le droit de modifier les refacturations qu'en tant que collaborateur·trice cantonal·e.

    image-20240531-081019.pngImage Added

    1. Cliquez maintenant sur le bouton + Saisir une nouvelle unité de refacturation. Le champ de saisie est alors activé. 

      image-20240531-081028.pngImage Added

    2. Remplissez les champs suivants :
      Validité
      Si nécessaire, saisissez les dates Valable à partir du et Valable jusqu'au ou laissez les champs vides. Ainsi, l'unité de refacturation serait valable pour une durée illimitée.  

       

      Type de refacturation
      Ce champ doit obligatoirement être saisi. 

       

      Numéro canton
      Saisissez le numéro d'identification du canton si vous le connaissez déjà

    Panel
    panelIconIdatlassian-note
    panelIcon:note:
    bgColor#DEEBFF

    Hinweis

    Falls eine Kantons-ID vorhanden ist, finden Sie diese in der Dossierübersicht unter den Dossierdaten.

     

    Betroffene Person(en)
    Hier muss mindestens eine Betroffene Person angewählt werden, damit der Eintrag gespeichert werden kann. 

    image-20240531-081036.pngImage Removed

    Wählen Sie den Button Speichern an. Nun können Sie bei Bedarf noch weitere Einträge erfassen

    Remarque

    Si un numéro d'identification cantonal est disponible, vous le trouverez dans l'aperçu des dossiers, sous les données du dossier.

     

    Personne·s concernée·s
    Ici, au moins une personne concernée doit être sélectionnée pour que l'entrée puisse être enregistrée. 

    image-20240531-081036.pngImage Added

    1. Cliquez sur le bouton Enregistrer. Vous pouvez maintenant saisir d'autres entrées si nécessaire

    Panel
    panelIconIdatlassian-note
    panelIcon:note:
    bgColor#DEEBFF

    Hinweis

    Erfassen Sie versehentlich mehrere überschneidende Einträge für eine betroffene Person erscheint eine Fehlermeldung

    Remarque

    Si vous saisissez par erreur plusieurs entrées qui se chevauchent pour une personne concernée, un message d'erreur apparaît.


    image-20240531-081046.png

    Weiterverrechnungseinheit löschen

    1. Navigieren Sie wie im Kapitel Weiterverrechnungsparameter erfassen beschrieben auf die Weiterverrechnung. 

    2. Wählen Sie den Button Bearbeiten an. 

      image-20240531-081054.pngImage Removed

    3. Klicken Sie nun bei der gewünschten Weiterverrechnungs-Einheit auf den Button Menü und wählen dann Weiterverrechnungs-Einheit löschen an. 

      image-20240531-081103.pngImage Removed

    4. Der Eintrag ist verschwunden. Wählen Sie den Button Speichern um die Bearbeitung abzuschliessen. 

    Weiterverrechnungseinheit kopieren

  • Navigieren Sie wie im Kapitel Weiterverrechnungsparameter erfassen beschrieben auf die Weiterverrechnung. 

  • Wählen Sie den Button Bearbeiten an. 

  • Klicken Sie nun bei der gewünschten Weiterverrechnungs-Einheit auf den Button Menü und wählen dann Weiterverrechnungs-Einheit kopieren an.

    image-20240531-082249.pngImage Removed



    Verändern Sie den neuen Eintrag wie gewünscht ab. Wählen Sie danach den Button Speichernan, um die Erfassung abzuschliessen. 

     

    Weiterverrechnungseinheit in der Timeline

    Um die Chronologie der Weiterverrechnungseinheiten einzusehen, steht Ihnen die Timeline zur Verfügung. 

  • Navigieren Sie wie im Kapitel Weiterverrechnungsparameter erfassen beschrieben auf die Weiterverrechnung. 

  • Hier sehen Sie immer die aktuelle Situation, also so wie es heute gültig ist. 

    image-20240531-082304.pngImage Removed

    Klicken Sie auf den Button Timeline anzeigen, um die Weiterverrechnungs-Einheiten aus der Vergangenheit zu sehen. 

    image-20240531-082312.pngImage Removed

  • Nun wird Ihnen die Timeline auf der linken Seite eingeblendet. Wählen Sie einen Eintrag an, um die Details dazu einzusehen. 

    image-20240531-082320.pngImage Removed

  • Klicken Sie bei Bedarf auf den Button Timeline verbergen, um diese wieder auszublenden. 

    image-20240531-082332.pngImage Removed

    Verwandte Artikel

    Supprimer une unité de refacturation

    1. Naviguez vers la refacturation comme décrit dans le chapitre Saisir les paramètres de refacturation

    2. Cliquez sur le bouton Modifier

      image-20240531-081054.pngImage Added

    3. Cliquez ensuite sur le bouton Menu de l'unité de refacturation concernée, puis sélectionnez Supprimer l'unité de refacturation

      image-20240531-081103.pngImage Added

    4. L'entrée a disparu. Cliquez sur le bouton Enregistrer pour terminer. 


    Copier une unité de refacturation

    1. Naviguez vers la refacturation comme décrit dans le chapitre Saisir les paramètres de refacturation

    2. Cliquez sur le bouton Modifier.  

    3. Cliquez ensuite sur le bouton Menu de l'unité de refacturation concernée, puis sélectionnez Copier l'unité de refacturation.

      image-20240531-082249.pngImage Added

    4. Modifiez la nouvelle entrée comme vous le souhaitez. Cliquez ensuite sur le bouton Enregistrer pour terminer la saisie.

     


    Unité de refacturation dans la timeline

    Pour consulter la chronologie des unités de refacturation, vous disposez de la timeline. 

    1. Naviguez vers la refacturation comme décrit dans le chapitre Saisir les paramètres de refacturation.

    2. Ici, vous voyez toujours la situation actuelle, c'est-à-dire telle qu'elle est valable au moment présent. 

      image-20240531-082304.pngImage Added

    3. Cliquez sur le bouton Afficher la timeline pour voir les unités de refacturation passées.

      image-20240531-082312.pngImage Added

    4. La timeline s'affiche alors sur la gauche. Sélectionnez une entrée pour en consulter les détails.

      image-20240531-082320.pngImage Added

    5. Si nécessaire, cliquez sur le bouton Masquer la timeline pour la faire disparaître.

      image-20240531-082332.pngImage Added




    Articles connexes
    Anchor
    VA
    VA

    Wie erstelle ich Weiterverrechnungen?

    Wie kontrolliere ich einen Weiterverrechnungslauf?

    Wie erfasse ich Weiterverrechungsparameter?