Info |
---|
InfoHaltet sich ein Klient/eine Klientin nicht an die Auflagen, werden die Sozialhilfeleistungen missbräuchlich verwendet, oder gar Sozialhilfegelder unrechtmässig bezogen, kann die fallführende Person eine passende Auflage dazu eröffnen. Mit diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Auflageverfahren, Leistungskürzungen, das Aussetzen von Leistungen oder gar das Einstellen der Leistung korrekt erfassen. |
Si un·e bénéficiaire ne respecte pas ses obligations, s'il·elle utilise abusivement les prestations d'aide sociale, voire s'il·elle perçoit indûment des fonds d'aide sociale, la personne en charge du dossier peut introduire une obligation appropriée. Cet article vous explique comment saisir correctement une procédure d'obligation, de réduction des prestations, de suspension des prestations ou même de suppression des prestations. |
🔖 Aperçu
Table of Contents | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Verfahren/Leistungskürzung/Aussetzen der Leistung oder Einstellen der Leistung erfassen
Um ein neues Verfahren zu eröffnen navigieren Sie zum Dossier > Rechtliche Verfahren > Auflagen > Auflagenverfahren und wählen zwischen +Auflagen, + Leistungskürzung, + Aussetzen der Leistungen und + Einstellen der Leistungen aus. Je nach dem, um welchen Schweregrad und um welchen Verstoss es sich bei Ihrer Situation handelt.
Füllen Sie alle Mussfelder aus und beschreiben Sie die Situation mit den dafür geeigneten Feldern. Speichern Sie danach Ihren Eintrag mit dem Button Verfahren sichern ab.
Sobald Sie Ihren Eintrag abgespeichert haben, haben Sie die Möglichkeit ein passenden Dokument zur Auflage zu generieren und weiter zu bearbeiten.
Um nachträglich den erfassten Eintrag zu bearbeiten klicken Sie auf den Button Bearbeiten.
Weitergabe des Verfahrens an die nächste zuständige Person
Je nach erteilter Berechtigung, muss das Verfahren durch eine weitere Person kontrolliert und bewilligt werden. Setzen Sie dafür den gewünschten Status und senden Sie das Verfahren an die zuständige Person, indem Sie diese im Feld Zugeteilt an anwählen. Sobald Sie das Verfahren speichern, erhält die zuständige Person eine Benachrichtigung.
Weitere Schritte bei bestehendem Verfahren erfassen
Um einem bereits erfassten Auflagenverfahren weitere Schritte hinzuzufügen, navigieren sie zum Dossier > Rechtliche Verfahren > Auflagen und klicken auf den Button Bearbeiten bei der erfassten Auflage.
Danach navigieren Sie ganz nach unten zu weitere Schritte hinzufügen. Wählen Sie einen weiteren Schritt mit + Leistungskürzung, + Inanspruchnahme Rechtliches Gehört,+ Auflagen, + Aussetzen der Leistungen, + Einstellen der Leistung, + Einsprache, + Beschwerde, + Annulation.
Saisir une procédure / réduction des prestations / suspension des prestations ou suppression des prestations
Pour démarrer une nouvelle procédure, naviguez vers Dossier > Procédures juridiques > Obligations > Procédure d'obligation et choisissez entre + Obligations, + Réduction des prestations, + Suspension des prestations et + Suppression des prestations, en fonction de la gravité et de l'infraction constatées.
Remplissez tous les champs obligatoires et décrivez la situation à l'aide des champs correspondants. Sauvegardez ensuite votre entrée en cliquant sur le bouton Enregistrer la procédure.
Une fois que vous avez enregistré votre entrée, vous avez la possibilité de générer un document correspondant à l'obligation et de le modifier.
Pour modifier ultérieurement l'entrée saisie, cliquez sur le bouton Modifier.
Transmission de la procédure à la personne compétente suivante
Selon les droits accordés, la procédure doit être contrôlée et validée par une autre personne. Pour ce faire, définissez le statut souhaité et transmettez la procédure à la personne compétente en la sélectionnant dans le champ Attribué·e à. Dès que vous enregistrez la procédure, la personne responsable reçoit une notification.
Saisir des étapes supplémentaires pour une procédure existante
Pour ajouter des étapes supplémentaires à une procédure d'obligation déjà saisie, naviguez vers Dossier > Procédures juridiques > Obligations et cliquez sur le bouton Modifier de l'obligation saisie.
Ensuite, descendez jusqu'à Ajouter d'autres étapes. Sélectionnez une autre étape avec + Réduction des prestations, + Droit d'être entendu,+ Obligations, + Suspension des prestations, + Suppression des prestations, + Opposition, + Recours, + Annulation.
Articles connexes
Anchor | ||||
---|---|---|---|---|
|