Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Info

Info

Un budget mensuel peut être généré à partir du budget-cadre. Il s'agit d'un document Word qui peut être imprimé et remis au·à la bénéficiaire afin de montrer la composition de l'aide matérielle.

Découvrez comment créer, modifier et imprimer le budget mensuel.

🔖 Aperçu

Table of Contents
minLevel1
maxLevel6
include
outlinefalse
indent
styledecimal
excludeÜbersicht|Info|Hinweis|Warnung|Aperçu|Information|Remarque|Avertissement
typelist
class
printablefalse

Générer et modifier un budget mensuel

  • Pour générer un budget mensuel, naviguez dans Recherche de dossier > Sélectionner un dossier > Aide sociale économique > Budget-cadre.

  • Dans le budget-cadre, cliquez sur le bouton Générer un budget mensuel.

    image-20240603-142045.pngImage Removed

  • Une boîte de dialogue s'ouvre. Indiquez une Date de référence et cliquez sur le bouton Générer le document.​​​​​​​ 

    image-20240603-142058.pngImage Removed

  • Le budget mensuel est déposé sous forme de fichier Word dans les documents du·de la bénéficiaire.
    aventis passe directement à la fenêtre et vous demande si vous souhaitez Ouvrir Word

    image-20240603-143839.pngImage Removed

  • Si vous souhaitez modifier le budget mensuel ultérieurement, cliquez sur le bouton Annuler, sinon cliquez sur Ouvrir Word.

  • Pour consulter et modifier le budget mensuel ultérieurement, accédez à la Recherche de dossiers > Dossier > Aide personnelle > Documents. Vous trouverez ici tous les documents déposés pour le·la bénéficiaire.

  • Cliquez sur le budget mensuel txx.xx.xxxx.docx dans la liste et ouvrez le fichier Word.

  • Dans Word, vous pouvez modifier le document et l'imprimer si nécessaire. 

    Monatsbudget generieren und bearbeiten

    1. Um ein Monatsbudget zu generieren, navigieren Sie in die Dossiersuche > Dossier wählen > Finanzielle Unterstützung > Rahmenbudget.

    2. Danach klicken Sie auf das Register Monatsbudget.

      image-20241205-103435.pngImage Added

    3. Im Register Monatsbudget wird Ihnen eine Übersicht der Ausgaben und Einnahmen, sowie eine Zusammenfassung des aktuellen Monats dargestellt. Wählen Sie im Filterbereich die gewünschte Verwendungsperiode (Monat), für welche Sie ein Monatsbudget erstellen wollen.

      image-20241205-103650.pngImage Added

    Panel
    panelIconIdatlassian-note
    panelIcon:note:
    bgColor#DEEBFF

    Hinweis

    Es werden nur Monate angezeigt, in denen eine WSH-Leistung aktiv war. Falls Sie einen Hinweis erhalten, dass sie das Datum verändern sollen, bedeutet dies, dass im angewählten Monat keine Leistungen bewilligt wurden.

    1. Im Monatsbudget werden ihnen standardmässig nur die Rubriken angezeigt, die auch Daten enthalten. Um auch die leeren Rubriken im Monatsbudget anzuzeigen, wählen Sie Leere Rubriken anzeigen an.

      image-20241205-103703.pngImage Added

    Folgende Rubriken sind vorhanden:

    • Ausgaben

    • Einnahmen

    • Weitere Abzüge

    • Korrekturen aus Vorperiode (Z.B. wenn jemand mehr Einkommen erzielt hat, als ursprünglich im Budget erfasst wurde.)

    • Zusammenfassung

    • Übertrag nachfolgende Periode

    1. Um ein Word Dokument des Monatsbudgets zu erstellen, klicken Sie auf den Button Dokument generieren.

      image-20241205-103722.pngImage Added

    Panel
    panelIconIdatlassian-note
    panelIcon:note:
    bgColor#DEEBFF

    Hinweis

    Das generierte Dokument wird automatisch unter den Dokumenten der jeweiligen Klientschaft abgelegt. Und kann zu jedem Zeitpunkt erneut geöffnet werden.

    1. Um das Dokument zu öffnen, klicken Sie auf den Dokumententitel. Alternativ finden Sie das generierte Monatsbudget auch in den Dokumenten des betreffenden Dossiers.

      image-20241205-082339.pngImage Added

    2. Das File erscheint nun oben recht in Ihrem Browser in den Downloads. Klicken Sie auf das Word File.

      image-20241205-104652.pngImage Added

    3. Microsoft Word öffnet sich. Bearbeiten oder Drucken Sie das Dokument wie gewohnt.

      image-20241205-083343.pngImage Added


    Monatsbudget bearbeiten

    1. Es gibt mehrere Varianten, wie Sie das Monatsbudget bearbeiten können. Entweder Sie öffnen das Dokument wie oben beschrieben über die Downloads, oder über Persönliche Hilfe > Dokumente im betreffenden Dossier. Eine weitere Variante ist, über das Drei-Punkte-Menü auf Bearbeiten klicken. In jedem Fall wird das Dokument im Microsoft Word geöffnet.

      image-20241205-105228.pngImage Added

    2. Bei der letzten Variante müssen Sie die Bearbeitung abschliessen, indem Sie auf Bearbeitung beenden klicken.

      image-20241205-105325.pngImage Added


    Monatsbudget neu generieren

    1. Verändern sich Daten im Rahmenbudget, können Sie das Monatsbudget jederzeit neu generieren, um es zu aktualisieren. Navigieren Sie dafür auf das Drei-Punkte-Menü und klicken Sie auf Dokument neu generieren.

      image-20241205-105432.pngImage Added


    Versionen des Monatsbudgets einsehen

    1. Wurden mehrere Dokumente auf Grund von Änderungen generiert, können Sie ältere Versionen im Versionsverlauf einsehen. Klicken Sie dafür im entsprechenden Monat auf das Drei-Punkte-Menü des Monatsbudgets und wählen Versionsverlauf verwalten an.

      image-20241205-105530.pngImage Added

    2. Es öffnet sich ein Dialog, in welchem Sie alle Versionen sehen und bei Bedarf herunterladen können.

      image-20241205-105955.pngImage Added

    3. Wenn Sie eine andere Version der Datei hochladen wollen, ziehen Sie die Datei via Drag and Drop in den Bereich Datei hierhin ziehen oder klicken. Oder klicken Sie auf das Feld, um eine Datei von Ihrem Gerät hochzuladen.


    Kommentar zum Monatsbudget hinzufügen

    Sie können zu jedem Abschnitt des Monatsbudgets einen internen und/oder externen Kommentar hinzufügen. Die internen Kommentare werden nicht im Word-Dokument angezeigt. Externe Kommentar sind hingegen für die Klientschaft im Monatsbudget ersichtlich.

    1. Um einen Kommentar zu erfassen, öffnen Sie den Kontextbereich.

      image-20241205-110102.pngImage Added

    2. Öffnen Sie mit einem Klick die Rubrik, in welcher Sie einen Kommentar erfassen wollen. Schreiben Sie einen oder mehrere Kommentar und speichern Sie Ihren Eintrag, indem Sie auf den Button Kommentare speichern klicken.

      image-20241205-110316.pngImage Added

    3. Im Register Monatsbudget sehen Sie anhand folgendem Symbol image-20241205-102551.pngImage Added , dass ein Kommentar erfasst wurde. Klicken Sie darauf, falls Sie den Kommentar lesen möchten.

      image-20241205-110425.pngImage Added


    Articles connexes
    Anchor
    VA
    VA

    https://diartis.atlassian.net/wiki/x/BIDyFg