Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Info

Info

Für die Berechnung des Rahmenbudgets sind die Angaben der Erwerbssituation und Einnahmen bei allen Haushaltsmitgliedern der Unterstützungseinheit wichtig. Hier erfahren Sie, wie Sie die Erwerbssituation und Einnahmen pro Dossier korrekt verwalten.

Zudem können Sie die Arbeitssituation erfassen, dies bildet unteranderem die Entscheidungsgrundlage für allfällige Integrationsmassnahmen.

🔖 Übersicht

Table of Contents
minLevel1
maxLevel6
include
outlinefalse
indent
styledecimal
excludeÜbersicht|Info|Hinweis
typelist
printablefalse
class

Erwerbssituation / Einnahmen / Arbeitssituation pro Person erfassen

  1. Navigieren Sie zur Dossiersuche und geben Sie den Namen des Dossiers ein. Danach klicken Sie in der Klientschaft zur betreffenden Person und klappen das Fenster Erwerbssituation / Einnahmen / Arbeitssituation auf. Um einen neuen Eintrag zu erfassen, klicken Sie auf den Button Bearbeiten.

    image-20240610-120401.png

  2. Um eine neue Erwerbssituation / Einnahme / Arbeitssituation zu erfassen klicken Sie auf den Button + Erwerbssituation / Einnahme / Arbeitssituation und wählen zwischen
    Ansprüche gegenüber Dritter,Arbeitssituation, Beihilfen,Erwerbseinkommen, Renten und Vermögen/Vermögensverzehr/Hypothetisch aus. Je nach Wahl sind unterschiedliche Unterkategorien auswählbar.
       

    1. Unter Ansprüche gegenüber Dritter finden Sie: Arbeitslosenentschädigung, Ausbildungszulagen, Entschädigung für Haushaltsführung,

    Erwachsenenalimente
    1. Kinderzulagen,

    Kinderunterhalt
    1. Konkubinatsbeitrag,

    Kinderzulagen
    1. Unterhaltsbeiträge Erwachsene,

    Konkubinatsbeitrag
    1. Unterhaltsbeiträge Kinder, Verwandtenunterstützung.

     
    1. Unter Arbeitssituation finden Sie: Arbeitslosigkeit, Arbeitssituation, Arbeitsunfähigkeit und Ausbildung.

    2. Unter Beihilfe finden Sie: Alters- und Invaliditätsbeihilfen, Andere bedarfsabhängige Leistungen (Beihilfe), Arbeitslosenhilfen, Familienbeihilfen und Wohnbeihilfen

    3. Unter Erwerbseinkommen finden Sie: Ausbildungslohn

    und Erwerbslohn
    1. , Diverse Einnahmen, EO Elternurlaub, EO Militärdienst, Praktikumslohn, Selbständiger Erwerbslohn, Stipendien, Ausbildungsdarlehen, Unselbständiger Erwerbslohn und Unterstützungsfonds.

    2. Unter Renten finden Sie: AHV

    Erwachsenenrente
    1. Leistungen,

    AHV Kinderrente,
    1. BVG

    -Renten
    1. Leistungen, EL

    Erwachsene, EL
    1. Krankheits- und Behinderungskosten, EL

    -Anteil minderjähriges Kind, EL-Anteil volljähriges Kind,
    1. Leistungen, Erwerbslos kein ALV Anspruch, Hilflosenentschädigung, IV

    Erwachsenenrente
    1. Leistungen,

    IV Kinderrente
    1. Krankentaggeld,

    Kranktaggeld, Witwenrente
    1. Unfallversicherungsleistungen, Weitere Sozialversicherungsleistungen und Witwen- und Waisenrente.

    2. Unter Vermögen/Hypothetischer Vermögensverzehr

    /Hypothetisch
    1. finden Sie: Einnahme aus Vermögen, Hypothetischer Vermögensverzehr

    ,
    1. und Hypothetisches Einkommen

    , Vermögensverzehr
    In unserem Beispiel erfassen wir einenErwerbslohn.
    image-20240610-120426.pngImage Removed

    Im Feld Zahlbardurch hinterlegen Sie den Arbeitgeber aus dem Institutionenstamm. Erweitern Sie die restlichen Felder wie Arbeitspensum,Betrag (pro Monat) und min. ein Gültig von Datum, damit die Angaben in das betreffende Rahmenbudget genommen werden. 

  1. Wählen Sie die zutreffende Unterkategorie und fühlen Sie die entsprechenden Felder ab. Das Gültig bis Datum können Sie leer lassen, sofern die Situation bzw. die Einnahme noch nicht beendet ist.

  2. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit eine Datei, wie zum Beispiel den Arbeitsvertrag mit der SchaltflächeDatei hierhin ziehen oder klicken im Eintrag zu verknüpfen.

  3. Speichern Sie danach Ihren Eintrag ab

. Sie können das Widget Erwerbssituation/Einnahmen auch noch mit weiteren Einträgen erweitern, indem Sie auf den Button
+ Erwerbssituation/Einnahme erfassen klicken
  • Erfassen Sie alle bekannten Einnahmen, welche bei der Person relevant sind und ins betreffende Rahmenbudget einkalkuliert werden müssen.

    Hinweis
    Panel
    panelIconIdatlassian-note
    panelIcon:note:
    bgColor#DEEBFF

    Hinweise

    1. Sie können so viele Erwerbssituationen, Einnahmen und Arbeitssituationen erfassen wie Sie möchten. Bilden Sie die aktuelle Situation möglichst vollständig ab.

    2. Für weitere

    Einnahmen
    1. Angaben, welche eine andere Person in der Unterstützungseinheit betreffen, wechseln Sie zuerst im Dossier > Klientschaft

    die
    1. zur entsprechenden Person und öffnen

    erst
    1. dort wieder das Widget Erwerbssituation / Einkommen / Arbeitssituation


    Erwerbssituation / Einnahme / Arbeitssituation bearbeiten

    1. Um eine bestehende Erwerbssituation / Einnahme / Arbeitssituation zu bearbeiten, navigieren Sie ins Dossier > Klientschaft zur betreffenden Person und öffnen Sie das Widget Erwerbssituation / Einnahme / Arbeitssituation. Klicken Sie auf den Button Bearbeiten, um den Eintrag zu bearbeiten oder um eine weitere Erwerbssituation zu ergänzen (+Erwerbsituation/Einnahme erfassen). 

      image-20240610-120518.png

    2. Um eine Erwerbssituation / Einnahme / Arbeitssituation abzuschliessen oder zeitlich einzugrenzen setzen Sie ein Gültig bis Datum. Das Rahmenbudget greift auf die Felder Gültig von und Gültig bis der erfassten Erwerbssituation. Stellen Sie sicher, dass die Erwerbssituation und Einnahmen immer aktuell sind.


    Erwerbssituation / Einnahme / Arbeitssituation löschen

    1. Eine erfasste Erwerbssituation bzw. Einnahme kann gelöscht werden. Navigieren Sie ins Dossier > Klientschaft zur betreffenden Person und öffnen Sie das Widget Erwerbssituation / Einnahme / Arbeitssituation. Klicken Sie auf den Button Bearbeiten, um den Eintrag zu bearbeiten. Anschliessend klicken Sie in der erfassten Erwerbssituation auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Erwerbssituation / Einnahme löschen.

      image-20240729-091119.pngImage Added

    Panel
    panelIconIdatlassian-note
    panelIcon:note:
    bgColor#DEEBFF

    Hinweis

    Eine Erwerbssituation / Einnahme kann nicht gelöscht werden, wenn eine Abtretung erfasst wurde und die Einnahmen bereits zur Begleichung von offenen Rechnungen eingesetzt wurden. In diesem Fall erhalten Sie eine Fehlermeldung.


    Verwandte Artikel
    Anchor
    VA
    VA

    https://diartis.atlassian.net/wiki/x/AQDJFw