Info
Der Grundbedarf ist ein Bestandteil der monatlichen wirtschaftlichen Sozialhilfe. Er ist abhängig von der Grösse der Unterstützungseinheit, also der Anzahl unterstützten Personen nach Altersgruppen.
Der Grundbedarf ändert sich, sobald die Anzahl Personen variieren. Sanktionen, Kürzungen und Vorschusszahlungen tangieren ebenfalls die Höhe des monatlichen Grundbedarfs.
Mit diesem Artikel erfahren Sie, wie sie eine individuelle Folgeposition im GBL erfassen oder die Berechnungsgrundlage im GBL bearbeiten.
🔖 Übersicht
Berechnungsgrundlage im Grundbedarf bearbeiten
Die Höhe des Grundbedarfs ist abhängig von der Berechnungsgrundlage (Stationäre Einrichtung, Wohngemeinschaft, etc…). Jede unterstützte Person enthält im GBL eine passende Berechnungsgrundlage je nach Situation und Altersgruppe. Möchten Sie diese Berechnungsgrundlage im Rahmenbudget ändern, so navigieren Sie in die Dossiersuche > Dossiername > Wirtschaftliche Sozialhilfe > Rahmenbudget und klicken in der Position Grundbedarf auf den Button Bearbeiten.
Um den bestehenden Grundbedarf zu bearbeiten, klicken Sie auf das 3-Punkte-Menü > Position bearbeiten.
Das Fenster Position bearbeiten öffnet sich, im Dropdownfeld wählen Sie nun die gewünschte Berechnungsgrundlage. Im Beispiel wechseln wir von Regulär auf Justizvollzugsanstalt und sehen nun das der GBL Betrag ab dem eingegeben Datum sich auf Fr. 150.00 reduziert. Mehr Infos finden Sie unter Verwandte Artikel.
Speichern Sie Ihren Eintrag danach wieder ab.
Je nachdem, welche Berechnungsgrundlage Sie ausgewählt haben, ändert sich nun die Höhe des Grundbedarfs. Beim Speichern des neuen Grundbedarfs finden Sie nun die Änderung hinterlegt in der Timeline anzeigen.
Nun sind die Zahlungen ab dem eingetragenen Datum im Grundbedarf einsehbar, sobald Sie die Verwendungsperioden für diese Monate freigeben haben. Dossier > Wirtschaftliche Sozialhilfe > Zahlungen > freizugebende Zahlungen.
Individuelle Reduktion GBL erfassen
Um eine Reduktion im Rahmenbudget beim GBL zu erfassen navigieren Sie in die Dossiersuche > Dossiername > Wirtschaftliche Sozialhilfe > Rahmenbudget und klicken in der Position Grundbedarf auf den Button Bearbeiten.
Um den bestehenden Grundbedarf zu bearbeiten, klicken Sie auf das 3-Punk-Menü > + Position bearbeiten (Folgeposition).
Das Fenster Position bearbeiten öffnet sich, tragen Sie in der mittleren Spalte einen Betrag unter individuelle Reduktion ein und geben eine Begründung im Textfeld ein. Geben Sie im Datumsfeld an, von wann bis wann diese Reduktion geplant ist.
Hinweis
Sobald das Geplant von und Geplant bis Datum eingetragen wurde, setzt aventis automatisch in der Bestehenden Position(en) und Folgeposition ein Geplant bis und Geplant von Datum (gelbe Markierungen).
Speichern Sie Ihren Eintrag danach ab und sehen Sie danach im Rahmenbudget unter Timeline anzeigen Ihre Änderungen ein.
Hinweis
Sobald Sie die Verwendungsperiode für die betreffenden Monate erteilt haben, sind die Zahlungen im Dossier > Wirtschaftliche Sozialhilfe > Zahlungen unter freizugebende Zahlungen einzusehen.
Verwandte Artikel
https://diartis.atlassian.net/wiki/x/loAVFw
Wie kann ich eine Person einem Dossier hinzufügen oder entfernen?
Wie gebe ich die monatliche Verwendungsperiode korrekt frei?
Wie gebe ich die monatlichen Zahlungen für die Buchhaltung frei?
Wie hinterlege ich eine Justizvollzugsanstalt als Aufenthaltsadresse?