Info
Si un-e bénéficiaire ne respecte pas ses obligations, s'il-elle utilise abusivement les prestations d'aide sociale, voire s'il-elle perçoit indûment des fonds d'aide sociale, la personne en charge du dossier peut introduire une obligation appropriée.
Cet article vous explique comment saisir correctement une procédure d'obligation, de réduction des prestations, de suspension des prestations ou même de suppression des prestations.
🔖 Aperçu
Saisir une procédure / réduction des prestations / suspension des prestations ou suppression des prestations
Um ein neues Verfahren zu eröffnen navigieren Sie zum Dossier > Rechtliche Verfahren > Auflagen > Auflagenverfahren und wählen zwischen +Auflagen, + Leistungskürzung, + Aussetzen der Leistungen und + Einstellen der Leistungen aus. Je nach dem, um welchen Schweregrad und um welchen Verstoss es sich bei Ihrer Situation handelt.
Füllen Sie alle Mussfelder aus und beschreiben Sie die Situation mit den dafür geeigneten Feldern. Speichern Sie danach Ihren Eintrag mit dem Button Verfahren sichern ab.
Sobald Sie Ihren Eintrag abgespeichert haben, haben Sie die Möglichkeit ein passenden Dokument zur Auflage zu generieren und weiter zu bearbeiten.
Um nachträglich den erfassten Eintrag zu bearbeiten klicken Sie auf den Button Bearbeiten.
Weitergabe des Verfahrens an die nächste zuständige Person
Je nach erteilter Berechtigung, muss das Verfahren durch eine weitere Person kontrolliert und bewilligt werden. Setzen Sie dafür den gewünschten Status und senden Sie das Verfahren an die zuständige Person, indem Sie diese im Feld Zugeteilt an anwählen. Sobald Sie das Verfahren speichern, erhält die zuständige Person eine Benachrichtigung.
Weitere Schritte bei bestehendem Verfahren erfassen
Um einem bereits erfassten Auflagenverfahren weitere Schritte hinzuzufügen, navigieren sie zum Dossier > Rechtliche Verfahren > Auflagen und klicken auf den Button Bearbeiten bei der erfassten Auflage.
Danach navigieren Sie ganz nach unten zu weitere Schritte hinzufügen. Wählen Sie einen weiteren Schritt mit + Leistungskürzung, + Inanspruchnahme Rechtliches Gehört,+ Auflagen, + Aussetzen der Leistungen, + Einstellen der Leistung, + Einsprache, + Beschwerde, + Annulation.