/
Wie erstelle ich eine Zielvereinbarung?

Wie erstelle ich eine Zielvereinbarung?

Info

Aus bereits erfassten Zielen, kann danach eine Zielvereinbarung erstellt werden. Hier erfahren Sie, wie Sie die Zielvereinbarung erfassen, ein Dokument daraus generieren und eine Bewilligung eröffnen. 

Zielvereinbarung erstellen

Hinweis

Aus bereits erfassten Zielen kann nachträglich eine Zielvereinbarung erstellt werden. Bedingung hierfür ist, dass Sie bereits mindestens ein aktives Ziel vorerfasst haben. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Verwandte Artikel.

 

  1. Um ins Fenster Zielvereinbarungen zu gelangen, navigieren Sie in das gewünschte Dossier über Dossiersuche > Dossier > Persönliche Hilfe > Ziele > Zielvereinbarungen oder gehen über das Menü > Dossierführung > Zielvereinbarungen > Ziel erfassen > Dossier wählen navigieren zur Maske Zielvereinbarungen. 

    image-20240610-114230.png

  2. Um eine neue Zielvereinbarung zu erstellen klicken Sie auf den Button + Zielvereinbarung mit Bewilligungsworkflow erstellen oder auf + Zielvereinbarung ohne Bewilligungsworkflow erstellen. 

    image-20240610-100443.png

  3. Erfassen Sie ein Datum im Mussfeld Beurteilung am und aktivieren Sie alle zutreffenden Ziele mit einem Häkchen. Im Bereich vereinbart zwischen, werden automatisch der/die zuständige Sozialarbeiter/in und der/die Klient/in abgefüllt, welche bereits vorgängig im Ziel enthalten sind. 

Hinweis

Ziele können jeweils nur einer Zielvereinbarung zugewiesen werden.

 

  1. Danach speichern Sie die Zielvereinbarung ab. 


Zielvereinbarung mit Dokument der interinstitutionellen Zusammenarbeit (IIZ) verknüpfen

  1. Damit ein IIZ Dokument mit einer Zielvereinbarung verknüpft werden kann, muss ein entsprechendes Dokument vorhanden sein. Evt. existiert bereits ein Dokument. In diesem Fall importieren Sie dieses über den Dokumenteneingang. Lesen Sie für detaillierte Informationen dazu den verwandten Artikel.

  2. Navigieren Sie auf Menü > Dokumenteneingang und klicken Sie im gewünschten Dokument auf Bearbeiten.

  3. Im Dialog können Sie den Dokument-Typ Interinstitutionelle Zusammenarbeit anwählen.

     

     

  4. Wählen Sie anschliessend das zugehörige Dossier und klicken Sie auf Verarbeiten und zum nächsten Dokument.

  5. In der betreffenden Zielvereinbarung können Sie nun das IIZ Dokument im gleichnamigen Dropdown anwählen. Verknüpfen Sie das Dokument indem Sie auf Vereinbarung sichern klicken.

     

     

  6. Falls noch kein Dokument existiert, navigieren Sie im gewünschten Dossier auf Persönliche Hilfe > Dokumente und klicken Sie auf +Dokument erstellen aus Vorlage.

     

  7. Wählen Sie +IIZ Formular um ein IIZ Dokument aus der Vorlage zu erstellen. Sobald das Dokument erstellt und abgespeichert wurde, können Sie es ebenfalls in der entsprechenden Zielvereinbarung im Dropdown IIZ Dokument anwählen.

     


Dokument generieren aus einer Zielvereinbarung

  1. Um aus einer bereits erstellten Zielvereinbarung ein Dokument zu generieren, navigieren Sie direkt in die betreffende Zielvereinbarung über Dossiersuche > Dossier > Persönliche Hilfe > Ziele > Zielvereinbarungen oder gehen über das Menü > Dossierführung > Zielvereinbarungen > Ziel erfassen > Dossier wählen navigieren zur Maske Zielvereinbarungen. 

  2. Klappen Sie die entsprechende Zielvereinbarung mit dem Button Erweitern auf und klicken Sie danach auf den Button Dokument generieren.​​​​​​​

  3. Nun wird ein Word Dokument generiert, welches Sie danach anklicken, ansehen und in Word weiter bearbeiten können. 

  4. Drucken Sie das Dokument aus und unterzeichnen Sie die Vereinbarung mit der/dem Klienten/in.

  5. Danach kann das signierte Dokument wieder in der entsprechende Zielvereinbarung abgelegt werden, indem Sie die Zielvereinbarung öffnen und auf den Button Bearbeiten klicken und das eingescannte Dokument in den Bereich Dokument hierhin ziehen oder klicken tätigen.

  6. Speichern Sie danach die Zielvereinbarung ab. 

 


Dokument Zielvereinbarung bearbeiten

  1. In aventis können Worddokumente bearbeitet werden. Um die generierte Zielvereinbarung zu bearbeiten klicken Sie auf das 3-Punkte-Menü und wählen Sie Bearbeiten. 

  2. Bearbeiten Sie das Word wie gewohnt und speichern Sie das Dokument. Ihre Änderungen sind damit auch in aventis gespeichert.


Aus einer Zielvereinbarung eine Bewilligung eröffnen

  1. Sobald eine Zielvereinbarung korrekt erfasst wurde, kann diese zur Bewilligung beantragt werden. 

  2. Dazu navigieren Sie zur Zielvereinbarung über Dossier > Persönliche Hilfe > Ziele > Zielvereinbarung.

  3. Öffnen Sie die gewünschte Zielvereinbarung und klicken Sie auf den Button Bewilligung öffnen. Die Antragsübersicht öffnet sich auf der rechten Seite in aventis. 

  4. Falls nötig, erfassen und sichern Sie eine allfällige Begründung zum Antrag.

  5. Erfassen und sichern Sie auch eine allfällige Bemerkung zum Antrag.

  6. Klicken Sie auf den Button Anfragen.

  7. Die Bewilligungsanfrage durchläuft nun schrittweise den Bewilligungsworkflow.

  8. Jeder Schritt muss von einem User/einer Userin bestätigt oder geprüft werden. 

  9. Der Status der Anfrage kann jederzeit mittels dem Button Bewilligung öffnen eingesehen werden. 

 


Verwandte Artikel

https://diartis.atlassian.net/wiki/x/AwCwFw

Wie erfasse ich ein Ziel?

 

© 2024 Diartis AG