/
Welche Automatismen gibt es in aventis?

Welche Automatismen gibt es in aventis?

Info

Aventis nimmt Ihnen einige Arbeit ab, indem es verschiedene Schritte automatisch ausführt, sofern Sie die dazugehörigen Daten korrekt eingegeben haben und auf dem neusten Stand halten. Im folgenden Artikel geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Automatismen.

Stammdaten werden automatisch ins Rahmenbudget übernommen

  1. Das Rahmenbudget müssen Sie in aventis nicht manuell nachführen. Wenn Sie nach dem Eintretensentscheid eine WSH Leistung erfassen, wird automatisch ein Rahmenbudget durch die Informationen, die Sie in den Stammdaten erfasst haben, generiert. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass die Stammdaten korrekt und vollständig erfasst werden. Nehmen Sie Änderungen in den Stammdaten vor, wird das Rahmenbudget dementsprechend automatisch angepasst.

  2. Hier die konkreten Automatismen:

Stammdaten → führt zu

Position im Rahmenbudget

Stammdaten → führt zu

Position im Rahmenbudget

Anzahl Personen in der UE

Grundbedarf Lebensunterhalt

Wohnsituation - Haushalt

Wohnkosten

Krankenversicherung (KVG, VVG, IPV)

KVG, VVG für alle Personen in UE

Erwerbssituation

Erwerbseinkommen

Einkommensfreibetrag

  1. Das Rahmenbudget bildet die Grundlage für die wiederkehrenden Auszahlungen. Es kann bei Bedarf manuell mit weiteren Ausgaben und Sanktionen ergänzt werden.

  2. Das Rahmenbudget wird mit einem Leistungsentscheid bewilligt. Sofern es keine Erhöhung des Rahmenbudgets gibt, braucht es innerhalb der Gültigkeit des Leistungsentscheids keine neue Bewilligung.

  3. Die monatlichen bzw. pro rata Beträge aus dem Rahmenbudget werden automatisch in die Maske Zahlungen übernommen. Unter dem Register freizugebende Zahlungen, können Sie diese für die Buchhaltung freigeben. In welcher Regelmässigkeit Zahlungen gemacht werden, können Sie unter den Zahlungsmodalitäten des jeweiligen Dossiers festlegen. Mehr dazu in verwandten Artikeln.

  4. Der Betrag einer Zahlung wird gemäss Zahlungsmodalität automatisch berechnet. Z.B. wenn Sie halbmonatliche Zahlungen beim Grundbedarf festgelegt haben, berechnet aventis automatisch den wöchentlichen Betrag und bereitet die freizugebende Zahlung dementsprechend vor. Das selbe gilt für mehrmonatige Beträge, diese werden auf einen monatlichen Durchschnitt berechnet.

 


Importierte Zahlungsverkehrsdateien generieren automatische Buchungen

  1. Wenn Sie eine Zahlungsverkehrsdatei (camt-file) importieren, werden alle übermittelten Informationen in aventis gespeichert und generieren automatisch Buchungen im Buchungssystem.

Automatische Buchungen:

Geschäftsfall

Soll

Haben

Beispiel

Geschäftsfall

Soll

Haben

Beispiel

Zahlungseingang

Bank

Clearing

Clearing

Ertrag

Abgetretener Lohn einer/eines Klientin/Klienten

Rückläufer

Bank

Kreditor

Nicht angenommener Zahlungsauftrag, weil Zahlungsverbindung nicht mehr gültig ist

Angenommener Zahlungsauftrag

Aufwand

Kreditor

Kreditor

Bank

Ausbezahlte WSH an Klientschaft

Belastung, die keinem Zahlungsauftrag zugeordnet werden können

Clearing

Bank

Bankgebühren

  1. Durch das Importieren einer Zahlungsverkehrsdatei erhalten Belastungen (angenommene Zahlungsaufträge) automatisch ein Ausgeführt am-Datum und werden als ausgeführt markiert.


Die Informationen der Zahlungsverkehrsdatei werden automatisch in die Maske Zahlungsrückläufe und Zahlungseingänge/-ausgänge übertragen

  1. Zahlungsrückläufe, Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge werden nach dem importieren direkt in die korrekte Maske (Zahlungsrückläufe oder Zahlungseingänge) übertragen. Um diese weiter zu bearbeiten, navigieren Sie über das Menü > Buchhaltung > Zahlungsverkehr > Zahlungseingänge/-ausgänge bearbeiten oder Zahlungsrückläufe bearbeiten.

     

    image-20241008-114619.png


Rückwirkend erfasstes Einkommen wird automatisch von den kommenden Auszahlungen abgezogen

  1. Wenn Sie rückwirkend erfahren, dass die Klientin oder der Klient ein Einkommen hatte und dies anschliessend in den Stammdaten eintragen, werden in den Auszahlungen der Folgemonate die entsprechenden Abzüge berechnet und durchgeführt.

In untenstehenden Beispiel hat die Person seit Eintritt in die WSH jeden Monat 200.- verdient. Wie sie im Screenshot sehen, wird das Einkommen der vergangenen Monate von der nächsten Zahlung abgezogen. Bei grösseren Beträgen, kann dies dazu führen, dass eine Person für gewisse Monate keinen Anspruch mehr auf Auszahlung hat.

image-20240930-072034.png

Dossiers werden automatisch in den Weiterverrechnungslauf übernommen

  1. Sofern in der Übersicht der Wirtschaftlichen Sozialhilfe eines Dossiers die Weiterverrechnung erfasst wurde, werden Ihnen Zahlungen dieses Dossiers gemäss den eigegebenen Parametern automatisch in den Weiterverrechnungslauf übernommen. Erfassen Sie also einen neuen Weiterverrechnungslauf, werden in den beiden Register Weiterverrechenbar und Nicht weiterverrechenbar alle Dossiers angezeigt, welche Buchungen im gewählten Zeitraum aufweisen.

  2. Wie Sie den Weiterverrechnungslauf weiter bearbeiten, finden Sie in verwandten Artikeln.


Verwandte Artikel

Quels sont les automatismes présents dans aventis ?

Personenstamm

Rahmenbudget

Wie verwalte ich die Zahlungsmodalitäten im Rahmenbudget?

Wie importiere ich eine Zahlungsverkehrsdatei?

Wie bearbeite ich Zahlungseingänge?

Wie bearbeite ich Zahlungsrückläufe

Weiterverrechnung

© 2024 Diartis AG