Handbuch Soziales Kanton Aargau - Newsmail 04.2024
Das Handbuch Soziales des Kantons Aargau dient als Nachschlagewerk zur korrekten Anwendung der Sozialhilfe. Mit dem Handbuch sind insbesondere die Gemeindesozialdienste, Sozialbehörden, Drittinstitutionen, Gerichte sowie auch interessierte Private angesprochen.
Das Handbuch Soziales ist elektronisch verfügbar und mit diversen wichtigen Webseiten verlinkt. Die einzelnen Kapitel können ausgedruckt werden. Bei Änderungen und Ergänzungen am Handbuch Soziales erhalten Sie jeweils eine Newsmail mit den Angaben zu den Neuerungen.
Das Handbuch Soziales wurde durch den Kantonalen Sozialdienst mit Unterstützung von Vertreterinnen und Vertretern des Verbandes der Aargauer Gemeindesozialdienste und der Aargauer Gemeindeschreiber erarbeitet.
Anregungen, und Anliegen zum Handbuch Soziales nimmt der Kanton gerne unter handbuch-soziales.ksd@ag.ch entgegen.
Zuständig für die Überarbeitung der Vorlagen ist jeweils der Kanton Aargau. Die Diartis AG fügt danach die Felder aus KLIBnet in die Vorlagen ein. Diese können untenstehend heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung der neuen Vorlagen jeweils bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen kann.
Folgende Formulare wurden angepasst:
Bezeichnung | Bibliothek | Applikation |
Elternschaftsbeihilfe_Berechnungsblatt_2025.xltm | Klient-Stammdaten-Basis | Excel |
Inkassohilfe_Vermögenserklärung_2025.xltm | Klient-Stammdaten-Basis | Excel |
Alimentenbevorschussung_Vermögenserklärung_2025.xltm | Klient-Stammdaten-Basis | Excel |
Elternschaftsbeihilfe_Vermögenserklärung_2025.xltm | Klient-Stammdaten-Basis | Excel |
Alimentenbevorschussung_Berechnung_2025.xltm | Klient-Stammdaten-Basis | Excel |
Related content
© 2024 Diartis AG