Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

Version 1 Next »

Info

Der Dossierträger/die Dossierträgerin hat jederzeit das Recht eine Beschwerde beim Sozialdienst einzureichen. Die Beschwerden sind in aventis als Rolle des/r Jurist/in zu eröffnen und können von weiteren Instanzen geprüft und mit einem entsprechenden Entscheid zu versehen werden.

 Mit diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Beschwerde im Dossier korrekt hinterlegen. Ausserdem erfahren Sie, wie Sie als weiteres Instanzmitglied die Beschwerde bearbeiten und einen Entscheid hinterlegen. 

🔖 Übersicht

Beschwerde eröffnen

Hinweis

Um eine Beschwerde zu eröffnen oder zu bearbeiten, müssen Sie in aventis die Rolle als Jurist/in aufweisen. Die restlichen Benutzer und Benutzerinnen sehen die Beschwerden und die Detail, können diese aber nicht bearbeiten oder selbstständige Neue erfassen. 

 

  1. Um eine Beschwerde zu eröffnen, navigieren Sie zum Dossier > Rechtliche Verfahren > Beschwerden und klicken auf den Button + Beschwerde

    image-20240603-094035.png

  2. Danach öffnet sie das Eingabefenster Beschwerde. Geben Sie der Beschwerde einen aussagekräftigen Titel, weisen Sie eine Zuständigkeit und den Beschwerdeträger/in aus dem Dossier zu. Falls vorhanden, eine Vertretung der/s Beschwerdeführers/in
    Im blauen Bereich ergänzen Sie die Informationen: Beschwerde von, Grund Beschwerde und fügen falls vorhanden mit der Schaltfläche Datei hierhin ziehen oder klicken ein Dokument hinzu. 

    image-20240603-094043.png

  3. Speichern Sie danach Ihren Eintrag ab. 

  4. Danach haben Sie die Möglichkeit mittels Menü direkt den Link zur erfassten Beschwerde zu kopieren, Bericht herunterladen (PDF) oder die Beschwerde direkt abzuschliessen

    image-20240603-094051.png


Beschwerde bearbeiten, Instanz hinzufügen und Entscheid hinterlegen

  1. Um eine Beschwerde zu bearbeiten, navigieren Sie ins Dossier > Rechtliche Verfahren > Beschwerden und klicken bei der erfassten Beschwerde auf den Button Bearbeiten

    image-20240603-094100.png

  2. Die Beschwerde öffnet sich und Sie haben nun die Möglichkeit als weitere Instanz eine Beurteilung zu hinterlegen.

    image-20240603-094109.png

  3. Hinterlegen Sie nun die gewünschten Status, Stellungnahme, Datum und Art der Entscheidung und falls vorhanden ein Dokument bei der Schaltfläche Datei hierhin ziehen oder klicken
    Speichern Sie Ihren Eintrag danach ab. 

    image-20240603-094119.png


Journaleintrag erfassen

Hinweis

Um einen Journaleintrag zu erstellen benötigt es mindestens eine Instanz innerhalb der Beschwerde.

  1. Um einen Journaleintrag bei einer bereits eröffneten Beschwerde zu erfassen, navigieren Sie zum Dossier > Rechtliche Verfahren > Beschwerden und öffnen die Beschwerde mit der Pfeiltaste, danach navigieren Sie zu Journaleinträge + Journaleintrag

    image-20240603-094127.png

  2. Das Fenster Journaleintrag erfassen öffnet sich. Hinterlegen Sie Datum Vom, Aktion, Frist, Empfänger/in, Kommentar und hinterlegen Sie falls vorhanden ein Dokument. Speicher Sie Ihren Eintrag danach ab. 

    image-20240603-094134.png

  3. Mit dem Setzen der Fristen erhält die zuständige Person eine entsprechende Benachrichtigung. 


Beschwerdenübersicht

  1. Um in die Beschwerdenübersicht zu gelangen, navigieren Sie ins Menü > Dossierführung > Dossier > Beschwerdenübersicht

    image-20240603-094143.png

  2. Hier sind sämtliche Beschwerden für Sie als eingeloggte Person ersichtlich, welche bei Ihren Dossiers erfasst oder Sie als zuständige Person hinterlegt sind. 
     

    Mit der Pfeiltaste können Sie direkt zur Beschwerde abspringen. 

    image-20240603-094150.png



Verwandte Artikel

Wie verwalte ich die Beschwerden?

  • No labels