Info |
---|
InfoAventis können Sie sich auf Deutsch oder Französisch einstellen. In diesem Artikel erfahren Sie wo Sie diese Einstellung vornehmen. |
🔖 Übersicht
Table of Contents | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Sprache einstellen
Navigieren Sie zu Ihrem User-Name und klicken Sie darauf. Im geöffneten Dialog können Sie unter Sprache wählen, zwischen Deutsch und Französisch wählen.
Korrespondenzsprache der Person einstellen
Die Korrespondenzsprache der Klientschaft wählen Sie beim Eröffnen des Dossiers. Mehr dazu finden Sie imverwandten Artikel. Wollen Sie die Korrespondenzsprache einer Person im Verlauf ändern, navigieren sie im gewünschten Dossier auf Klientschaft und klicken auf den Namen der Person, bei welcher Sie die Korrespondenzsprache ändern möchten. Klicken Sie im Bereich Personendaten auf Bearbeiten.
Wählen Sie nun im Dropdown der Korrespondenzsprache die gewünschte Sprache und Speichern Sie die Änderung.
Dossiersprache einstellen
Die Dossiersprache wählen Sie beim Eröffnen des Dossiers. Mehr dazu finden Sie imverwandten Artikel.Wollen Sie die Dossiersprache im Verlauf ändern, navigieren sie im gewünschten Dossier auf Dossierverwaltung > Dossierübersicht. Klicken Sie im Bereich Dossierdaten auf Bearbeiten.
Wählen Sie nun im Dropdown Dossiersprache die gewünschte Sprache und klicken Sie auf Speichern.
Sprache beim Erstellen von Dokumenten
Panel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
HinweisWenn Sie Dokumente auf die Sprache der Klientschaft erzeugen wollen, müssen Sie die Anwendersprache Ihres aventis nicht ändern. |
Bei gewissen Dokumenten können Sie direkt bei der Erstellung wählen, auf welche Sprache das Dokument erstellt werden soll.
Bei Dokumenten die automatisch durch erfasste Angaben generiert werden, muss die Dossiersprache abgeändert werden, damit das Dokument in der entsprechenden Sprache erstellt wird. Lesen Sie dazu das obere Kapitel.
Verwandte Artikel
Anchor | ||||
---|---|---|---|---|
|