Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Info

Info

Ein Zahlungsauftrag kann komplett oder auch eine einzelne Ausgangszahlung annulliert werden.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Ausgangszahlung korrigieren oder stornieren.

🔖 Übersicht

Table of Contents
minLevel1
maxLevel6
include
outlinefalse
indent
styledecimal
excludeÜbersicht|Info|Hinweis|Warnung
typelist
class
printablefalse

Zahlungsauftrag annullieren

  1. Wenn Sie einen Zahlungsauftrag annullieren wollen, gehen Sie auf das Menü > Buchhaltung > Zahlungsverkehr > Zahlungsaufträge Status aktualisierenbearbeiten.

    image-20240501-080406.pngImage Removedimage-20241024-144347.pngImage Added

  2. Hier sehen Sie alle pendenten Aufträge, wechseln Sie bei Bedarf auf Alle Aufträge.

    image-20240501-081151.pngImage Removedimage-20241024-144509.pngImage Added

  3. Bei allen Zahlungsaufträgen mit Status Generiert oder Übermittelt, finden Sie ganz hinten in der Zeile das 3-Punkte-Menü. Wählen Sie dieses an und klicken auf Zahlungsauftrag annullieren.
    Mit dieser Funktion wird der gesamte Zahlungsauftrag zurückgestellt.

    image-20240501-082621.pngImage Removedimage-20241024-144633.pngImage Added

Panel
panelIconIdatlassian-note
panelIcon:note:
bgColor#DEEBFF

Hinweis

Bitte beachten Sie, der gesamte Zahlungsauftrag kann immer nur annulliert werden, wenn noch kein Detail des Zahlungsauftrags bezahlt wurde.

  1. Danach muss die Aktion mit der folgenden Meldung bestätigt werden.

    image-20240501-112520.png

Panel
panelIconIdatlassian-warning
panelIcon:warning:
bgColor#FFFAE6

Warnung

Bitte lesen Sie die oben aufgeführte Meldung gut durch.

Es ist sehr wichtig, dass nur Zahlungsaufträge annulliert werden, welche von der Bank noch nicht ausgeführt wurden, ansonsten kann es zu Differenzen in der Buchhaltung führen!

  1. Der annullierte Zahlungslauf kann danach unter Alle Aufträge oder Archivierte Aufträge wieder eingesehen werden.

    image-20240501-115659.pngImage Removedimage-20241024-145139.pngImage Added


Einzelne Buchung annullieren

  1. Wurde bereits ein Teil eines Zahlungsauftrags ausbezahlt, kann nicht mehr der gesamte annulliert werden. Das 3-Punkte-Menü steht in dieser Zeile nicht mehr zur Verfügung.

    image-20240502-153316.pngImage Removedimage-20241024-145259.pngImage Added

  2. Klicken Sie auf den Button Detailansicht und der Dialog Zahlungsaufträge wird geöffnet. Nun haben Sie hier die Möglichkeit jede Buchung, welche noch den Status Generiert oder Übermittelt hat via dem 3-Punkte-Menü zu annullieren.

    image-20240503-113903.pngImage Removedimage-20241024-150235.pngImage Added

  3. Auch hier müssen Sie den Vorgang mittels folgender Meldung bestätigen.

    image-20240503-114431.png

  4. Danach wechselt der Status der Zahlungsauftragsposition auf Annulliert.

    image-20240503-114916.pngImage Removedimage-20241024-150331.pngImage Added

  5. Die Buchung kann nun gemäss nachfolgenden Kapitel weiter bearbeitet werden.


Annullierte Ausgangszahlungen bearbeiten

  1. Die Ausgangszahlungen sind nach der Annullation wieder in der Maske Zahlungsauftrag erstellen zu finden (Menü > Buchhaltung > Buchen > Buchungen importieren aus WSH Register Zahlungsauftrag erstellen).

    image-20240502-062249.pngImage Removedimage-20241024-150535.pngImage Added

  2. Klicken Sie bei der betroffenen Buchung auf das 3-Punkte-Menü und wählen Auszahlung bearbeiten oder stornieren an.

    image-20240502-062644.pngImage Removedimage-20241024-150656.pngImage Added

  3. Der Dialog Auszahlung bearbeiten oder stornieren wird geöffnet. Im Bereich Umbuchung ist automatisch Neue Zahlungsverbindung angewählt und Sie können bei Bedarf eine andere Zahladresse anwählen sowie ein neues Valuta (muss in der Zukunft liegen)erfassen.

Panel
panelIconIdatlassian-note
panelIcon:note:
bgColor#DEEBFF

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass eine andere Zahlungsverbindung vorgängig erfasst und genehmigt werden muss. Mehr Infos dazu finden Sie unter Verwandte Artikel.

image-20240502-081930.pngImage Removedimage-20241024-150913.pngImage Added

  1. Danach wählen Sie den Button Speichern und Zahlung erstellen an.

  2. Nun kann der Zahlungsauftrag mit den korrigierten Buchungen nochmals neu erstellt werden - mehr Infos dazu finden Sie unter Verwandte Artikel.


Annullierte Ausgangszahlungen stornieren

  1. Navigieren Sie wie unter dem Kapitel Annullierte Ausgangszahlungen bearbeiten beschrieben auf den Dialog Auszahlung bearbeiten oder stornieren.

  2. Wählen Sie im Bereich Umbuchung den Radio Button Stornieren an und erfassen Sie bei Bedarf eine Begründung (freiwillig).

    image-20240502-083424.pngImage Removedimage-20241024-151126.pngImage Added

  3. Speichern Sie den Eintrag. Danach ist die Buchung auf der Maske Zahlungsaufträge erstellen verschwunden. Die Stornobuchung kann im Buchungsjournal oder Kontoauszug eingesehen werden - mehr Infos dazu finden Sie unter Verwandte Artikel.


Verwandte Artikel
Anchor
VA
VA

Wie storniere ich eine AusgangszahlungComment annuler un paiement ?