Info |
---|
InfoDie Wohnsituation muss im Dossier aktuell erfasst sein. Nur so können die Wohnkosten ins Rahmenbudget fliessen. |
🔖 Übersicht
Table of Contents | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wohnsituation erfassen
Bei der Dossiereröffnung wird vorgängig die aktuelle Wohnadresse erfasst. Entweder werden die Daten manuell erfasst oder sie stammen aus dem Personenregister.
Nun gilt es, eine korrekte Wohnsituation in den Stammdaten zu ergänzen:
Navigieren Sie ins gewünschte Dossier über die Globale Suche. Dossierverwaltung > Wohnsituation - Haushalt und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü > Wohnsituation bearbeiten.
Hier haben Sie die Möglichkeit zwischen diversen Wohnsituationen auszuwählen. (Unbekannt, Mieter/in oder Untermieter/in, Gratisunterkunft, Eigentumswohnung/Eigenheim, Stationäre Einrichtung, Begleitetes Wohnen, etc.). Je nach Auswahl, verändert sich die Eingabemaske.
Füllen Sie alle Ihnen bekannten Angaben in die Maske ein. Insbesondere die Wohnkosten, so dass diese bei der Erstellung des Rahmenbudgets übernommen werden.
Panel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
HinweisWenn Sie ein Dossier neu eröffnet und die Wohnsituation ergänzt haben, fahren Sie fort mit den weiteren Angaben des Personenstamm. Navigieren Sie dafür in die Klientschaft und ergänzen Sie die Zahlungsverbindung, Krankenversicherungen und evt. die Erwerbssituation, Vermögen/Schulden, Sorgerecht und Beziehungen. Lesen Sie dazu die verwandten Artikel. |
Wohnadresse mutieren/ergänzen
Um die aktuelle Wohnsituation zu mutieren, navigieren Sie ins gewünschte Dossier. Klicken Sie auf Dossierverwaltung > Wohnsituation - Haushalt. Anschliessend klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü > Wohnsituation bearbeiten.
Nun befinden Sie sich im Bearbeitungsmodus der angewählten Wohnsituation. Tätigen Sie nun Ihre Anpassung. Fügen Sie eine Datei hinzu und/oder erweitern Sie die Wohnsituation mit neuen Daten.
Speichern Sie Ihren Eintrag danach ab.
Ihre Mutation fliesst danach in das aktuelle Rahmenbudget und wird dort gleich angepasst.
Mietvertrag/Miet-Sicherheitsleistung als Dokument (PDF) hinterlegen
Um die aktuelle Wohnsituation mit einem Mietvertrag (PDF) zu ergänzen, navigieren Sie in die Dossierverwaltung >Wohnsituation - Haushalt. Anschliessend klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü > Wohnsituation bearbeiten.
Mit den Schaltflächen Datei hierhin ziehen oder klicken im Bereich Depot, haben Sie nun die Möglichkeit einen Mietvertrag oder eine Miet-Sicherheitsleistung via Drag'n'Drop in den Bereich mit der Maus zu ziehen oder via Mausklick das Dokument beim gespeicherten Ablageort zu holen.
Ergänzen Sie Ihren Eintrag mit dem CHF Betrag und speichern Sie danach Ihren Eintrag ab.
Mietzinsgarantie hinterlegen
Um die aktuelle Wohnsituation mit einer Mietzinsgarantie (PDF) zu ergänzen, navigieren Sie in die Dossierverwaltung >Wohnsituation - Haushalt. Anschliessend klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü > Wohnsituation bearbeiten.
Mit der Schaltfläche Datei hierhin ziehen oder klicken im Bereich Garantie, haben Sie nun die Möglichkeit via Drag'n'Drop die PDF in den Bereich mit der Maus zu ziehen oder via Mausklick das Dokument beim gespeicherten Ablageort zu holen.
Ergänzen Sie Ihren Eintrag mit dem CHF Betrag und einem Gültig von und Gültig bis Datum.
Speichern Sie danach Ihren Eintrag ab.
Verwandte Artikel
Wie verwalte ich die Aufenthaltsadresse?
Wie erfasse ich eine besondere Wohnsituation?
Wie erfasse ich einen Umzug/Zuzug?
Wie kann ich eine Person dem Haushalt und oder der UE hinzufügen oder entfernen?
Wie hinterlege ich eine Justizvollzugsanstalt als Aufenthaltsadresse?
Wie verwalte ich die Zahlungsverbindung im Dossier?
Wie verwalte ich die Krankenkassenversicherung?
Wie verwalte ich die Erwerbssituation und Einnahmen?
Wie erfasse ich Vermögen und Schulden?
Wie verwalte ich das Sorgerecht?