Info |
---|
InfoHalten Sie Gespräche und Notizen, die in der Fallarbeit wichtig sind, als Journaleinträge fest. Mit Hilfe von Themen und Journalarten können Einträge einfach gefiltert werden. |
🔖 Übersicht
Table of Contents | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Anchor | ||||
---|---|---|---|---|
|
Öffnen Sie das gewünschte Dossier via Dossiersuche.
Navigieren Sie im Dossier-Tree zu Persönliche Hilfe > Journal.
Klicken Sie auf Journaleintrag erfassen.
Füllen Sie die Daten in Journaleintrag bearbeiten wie folgt ab:
Anchor Journaleintrag-bearbeiten Journaleintrag-bearbeiten
Titel
Wird in der Journaleintragsübersicht angezeigt und hilft Ihnen der Identifizierung der einzelnen Einträge.
Erstellt am
Datum des Gespräches oder des Eintrages der Notiz.
Journalart
Es kann nur eine Journalart angewählt werden.Thema
Wählen Sie ein oder mehrere Themen an, auf die sich der Journaleintrag bezieht.
Relevant für Sanktionen / Interne Verwendung
Kann als Information angewählt werden.
Teilnehmende
Wählen Sie alle Teilnehmende nacheinander an. Es stehen die Personen aus dem Dossier sowie ausserhalb des Dossiers (Mitarbeitende des Sozialdienstes) zur Auswahl.
Betroffene Person(en)
Verwenden Sie die Toggle Buttons um einzelne Personen oder die ganze UE anzuwählen.Erfassen Sie unter Notiz den Text und verwenden Sie eines der Symbole für die gewünschte Textformatierung (z.B. fett, kursiv, unterstreichen, Textfarbe, Markierung, Aufzählung mit Symbol, Aufzählung mit Nummern, oder Tabelle oder Schriftgrösse). Sie können auch Bilder im Notizfeld einfügen.
Fügen Sie allfällige Dokumente oder Bilder zum Journaleintrag hinzu. Verwenden Sie dazu das Drag & Drop Feld Diverse Dokumente. Die hier hinzugefügten Dokumente werden auch in der Übersicht unter Persönliche Hilfe > Dokumente angezeigt. Ausserdem können Sie die Dokumente bearbeiten und die Versionen werden nachgeführt.
Klicken Sie auf Speichern und Schliessen.
Journaleintrag aus Datei erfassen
Öffnen Sie das gewünschte Dossier via Dossiersuche.
Navigieren Sie im Dossier-Tree zu Persönliche Hilfe > Journal.
Ziehen Sie ein Dokument auf das Drag & Drop Feld Journaleintrag aus Datei erfassen oder klicken Sie auf das Feld um den Explorer zu öffnen und ein Dokument zu wählen.
Es öffnet sich das Fenster Journaleintrag bearbeiten. Der Titel wird automatisch mit dem Dokumentennamen abgefüllt und kann von Ihnen geändert werden.
Füllen Sie die Daten gemäss obenstehender Anleitungab und Speichern und Schliessen Sie Ihren Eintrag.
Journaleintrag bearbeiten
Klicken Sie in der Journalübersicht beim entsprechenden Eintrag auf den Button Bearbeiten.
Journaleintrag löschen
Klicken Sie in der Journalübersicht beim entsprechenden Eintrag auf das 3-Punkte-Menü und wählen Sie Journaleintrag löschen.
Journaleinträge exportieren
Öffnen Sie das gewünschte Dossier via Dossiersuche. Navigieren Sie im Dossier-Tree zu Persönliche Hilfe > Journal.
Setzen Sie ein Häkchen in der Checkbox bei den zu exportierenden Einträgen.
Klicken Sie auf Journaleinträge exportieren (als Word) oder auf Journaleinträge exportieren (als PDF) und wählen Sie den gewünschten Formulartyp.
Das Dokument wird unter Downloads im Explorer angezeigt.
Wie filtere ich Journaleinträge?
Klicken Sie auf den Button Erweitern um die Filterfunktionen anzuzeigen.
Beachten Sie die Suchfunktionen der folgenden Kriterien:
Titel, Inhalt: Geben Sie ein ganzes Wort, ein Wortteil oder eine Wortfolge ein. Es werden alle Ergebnisse angezeigt, die den Suchbegriff entweder im Titel oder im Inhalt enthalten.
Teilnehmende: Es können Personen innerhalb und ausserhalb des Dossiers angewählt werden. Wenn nach mehreren Personen gefiltert wird, werden nur Ergebnisse angezeigt, bei denen alle gewählten Personen eingetragen sind.
Betroffene Person(en): Hier können ebenfalls mehrere Personen gewählt werden. Anders als bei den Teilnehmenden, werden hier auch Einträge angezeigt, die nur eine der gewählten Personen enthält.
Journalart: Wählen Sie ein oder mehrere Journalarten. Es werden Einträge mit mindestens einem dieser Journalarten angezeigt.Löschen Sie alle eingegebenen Filter indem Sie auf Filter zurücksetzten klicken.
Verwandte Artikel
https://diartis.atlassian.net/wiki/x/AYA1F
Wie erstelle ich Verlinkungen und Referenzen in Journaleinträgen?
Wie erfasse ich ein Ziel aus einem Journaleintrag?
Wie verwalte ich situationsbedinge Leistungen (SIL) im Rahmenbudget?