Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 5 Next »

Info

Les paramètres de refacturation sont saisis dans le dossier par un·e collaborateur·trice du canton.

Découvrez comment saisir, copier ou supprimer correctement une unité de refacturation.

🔖 Aperçu

Saisir les paramètres de refacturation

  1. Ouvrez le dossier souhaité via la Recherche de dossier

  2. Naviguez dans l'arborescence du dossier jusqu'à Aide sociale économique > Aperçu

    image-20240531-081009.png

  3. Cliquez sur le bouton Modifier pour saisir une refacturation. 

Remarque

Vous n'avez le droit de modifier les refacturations qu'en tant que collaborateur·trice cantonal·e.

image-20240531-081019.png

  1. Cliquez maintenant sur le bouton + Saisir une nouvelle unité de refacturation. Le champ de saisie est alors activé. 

    image-20240531-081028.png

  2. Remplissez les champs suivants :
    Validité
    Si nécessaire, saisissez les dates Valable à partir du et Valable jusqu'au ou laissez les champs vides. Ainsi, l'unité de refacturation serait valable pour une durée illimitée.  

     

    Type de refacturation
    Ce champ doit obligatoirement être saisi. 

     

    Numéro canton

    Erfassen Sie die Kantons-ID wenn Ihnen diese bereits bekannt ist. 

Hinweis

Falls eine Kantons-ID vorhanden ist, finden Sie diese in der Dossierübersicht unter den Dossierdaten.

 

Betroffene Person(en)
Hier muss mindestens eine Betroffene Person angewählt werden, damit der Eintrag gespeichert werden kann. 

image-20240531-081036.png

  1. Wählen Sie den Button Speichern an. Nun können Sie bei Bedarf noch weitere Einträge erfassen. 

Hinweis

Erfassen Sie versehentlich mehrere überschneidende Einträge für eine betroffene Person erscheint eine Fehlermeldung.


image-20240531-081046.png



Weiterverrechnungseinheit löschen

  1. Navigieren Sie wie im Kapitel Weiterverrechnungsparameter erfassen beschrieben auf die Weiterverrechnung. 

  2. Wählen Sie den Button Bearbeiten an. 

    image-20240531-081054.png

  3. Klicken Sie nun bei der gewünschten Weiterverrechnungs-Einheit auf den Button Menü und wählen dann Weiterverrechnungs-Einheit löschen an. 

    image-20240531-081103.png

  4. Der Eintrag ist verschwunden. Wählen Sie den Button Speichern um die Bearbeitung abzuschliessen. 


Weiterverrechnungseinheit kopieren

  1. Navigieren Sie wie im Kapitel Weiterverrechnungsparameter erfassen beschrieben auf die Weiterverrechnung. 

  2. Wählen Sie den Button Bearbeiten an. 

  3. Klicken Sie nun bei der gewünschten Weiterverrechnungs-Einheit auf den Button Menü und wählen dann Weiterverrechnungs-Einheit kopieren an.

    image-20240531-082249.png

  4. Verändern Sie den neuen Eintrag wie gewünscht ab. Wählen Sie danach den Button Speichern an, um die Erfassung abzuschliessen. 

 


Weiterverrechnungseinheit in der Timeline

Um die Chronologie der Weiterverrechnungseinheiten einzusehen, steht Ihnen die Timeline zur Verfügung. 

  1. Navigieren Sie wie im Kapitel Weiterverrechnungsparameter erfassen beschrieben auf die Weiterverrechnung. 

  2. Hier sehen Sie immer die aktuelle Situation, also so wie es heute gültig ist. 

    image-20240531-082304.png

  3. Klicken Sie auf den Button Timeline anzeigen, um die Weiterverrechnungs-Einheiten aus der Vergangenheit zu sehen. 

    image-20240531-082312.png

  4. Nun wird Ihnen die Timeline auf der linken Seite eingeblendet. Wählen Sie einen Eintrag an, um die Details dazu einzusehen. 

    image-20240531-082320.png

  5. Klicken Sie bei Bedarf auf den Button Timeline verbergen, um diese wieder auszublenden. 

    image-20240531-082332.png




Verwandte Artikel

Wie erstelle ich Weiterverrechnungen?

Wie kontrolliere ich einen Weiterverrechnungslauf?

Wie erfasse ich Weiterverrechungsparameter?

  • No labels