/
Wie erfasse ich einen Schuldenerlass?

Wie erfasse ich einen Schuldenerlass?

Info

Ein Schulderlass kann in einem Dossier erfasst werden und mit dem Bewilligungsworkflow bewilligt oder abgelehnt werden. 

Schuldenerlass erfassen

  1. Öffnen Sie das gewünschte Dossier via Dossiersuche

  2. Navigieren Sie im Dossier Tree zu Wirtschaftliche Sozialhilfe > Rückforderungen. Sie sind automatisch auf dem Register Einmalige Rückforderungen und sehen hier alle bereits erfassen Rückforderungen und Schulderlasse. Klicken Sie auf den Button + Schulderlass erfassen

    image-20241025-113414.png

  3. Füllen Sie die nötigen Felder aus und wählen Sie zudem den Schuldner an. ​​​​​​​

    image-20240530-095449.png

    1. Mit der Schaltfläche Datei hierhin ziehen oder klicken haben Sie nun die Möglichkeit via Drag'n'Drop oder klicken Sie in den Bereich Datei hierhin ziehen oder klicken um ein Dokument hinzuzufügen. 

    2. Klicken Sie auf den Button Schulderlass speichern

    3. Der Eintrag wird nun angezeigt und kann Mittels dem Button Erweitern / Reduzieren im Detail angezeigt oder ausgeblendet werden.

 


Schulderlass mutieren oder löschen

Hinweis

Ein Schulderlass kann nur im Status In Vorbereitung mutiert oder gelöscht werden. 

  1. Öffnen Sie das gewünschte Dossier via Dossiersuche

  2. Navigieren Sie im Dossier Tree zu Wirtschaftliche Sozialhilfe > Rückforderungen. Sie sind automatisch auf dem Register Einmalige Rückforderungen und sehen hier alle bereits erfassen Rückforderungen und Schulderlasse. 

  3. Klicken Sie auf den Button Bearbeiten, nehmen Sie Änderungen vor und wählen den Button Schulderlass speichern oder wählen Sie den Button Menü und klicken auf Schulderlass löschen

  4. Bestätigen Sie die Meldung mit dem Button Löschen. 

     


Bewilligungsworkflow Schulderlass

  1. Öffnen Sie das gewünschte Dossier via Dossiersuche

  2. Navigieren Sie im Dossier Tree zu Wirtschaftliche Sozialhilfe > Rückforderungen. Sie sind automatisch auf dem Register Einmalige Rückforderungen und sehen hier alle bereits erfassen Rückforderungen und Schulderlasse. 

  3. Klicken Sie auf den Button Bewilligung öffnen um den Workflow für die Bewilligung zu starten.

  4. Klicken Sie auf den Button Anfragen um den Bewilligungsworkflow zu starten. 

    1. Der Status wechselt auf In Bearbeitung und der Eintrag kann nun weder mutiert noch gelöscht werden. 

    2. Entweder haben Sie selber genügend Rechte um die Bewilligung vorzunehmen - siehe weitere Beschreibung - oder Sie müssen die Bewilligung durch eine andere Person abwarten. 

    3. Wählen Sie den Button Prüfung OK.

    4. Danach klicken Sie auf den Button Bewilligen.

  5. Der Bewilligungsworkflow ist somit abgeschlossen. Der Status im Schulderlass wechselt auf Bewilligt gleichzeitig wird eine Vorbuchung erstellt um später den Schulderlass zu importieren (siehe Verwandte Artikel).

  6. Falls Sie ein Dokument zur Kommunikation des Schulderlass benötigen, klicken sie auf den Button Dokument generieren um dies zu erstellen. Dies kann bei einer Bewilligung sowie einer Ablehnung verwendet werden. 


Verwandte Artikel

Wie importiere ich einen Schulderlass?

Comment saisir une remise de dette ?

© 2024 Diartis AG