Wie verwalte ich meine Benachrichtigungen?
Info
Sie erhalten regelmässig Benachrichtigungen via Glocke. Hier erfahren Sie, wie sie Nachrichten auch via E-Mail empfangen. Sie lernen in diesem Artikel die unterschiedlichen Nachrichten kennen und können diese bearbeiten.
Benachrichtigung über das Icon Benachrichtigung (Glocke)
Ihre eingegangenen Nachrichten finden Sie in der Applikation oben rechts beim Icon Benachrichtigung (Glocke) neben Ihrem Benutzer. Navigieren Sie zum Icon und öffnen Sie Ihre unbearbeiteten Benachrichtigungen. Die Zahl beim Icon gibt Ihnen an, wieviel unbearbeitete Nachrichten Sie aktuell haben. Beachten Sie jedoch, dass maximal 100 Nachrichten angezeigt werden. Falls Sie mehr Nachrichten haben, erscheinen die 100 aktuellsten
Nun haben Sie die Möglichkeit die Nachrichten einzeln zu bearbeiten. Mit einem Klick auf den jeweiligen Button, werden Sie automatisch in die entsprechende Maske weitergeleitet, um die Aufgabe zu bearbeiten. Wenn Sie auf den Button einer Nachricht geklickt haben, verschwindet sie aus der Nachrichtenliste.
Falls Sie die Nachricht nicht direkt bearbeiten, aber aus der Liste entfernen wollen, können Sie auf den Button Als gelesen markieren klicken. Somit wird die Nachricht ebenfalls aus der Liste gelöscht.
Grundsätzlich werden Ihnen nur die ungelesenen Nachrichten angezeigt. Wollen Sie auch die bereits gelesen nochmal sehen, wählen Sie die Checkbox “Nur Ungelesene anzeigen” ab. Die bereits gelesenen Nachrichten werden mit Status: Gelesen markiert, zudem haben Sie vorne keinen blauen Punkt.
Benachrichtigung zusätzlich per E-Mail
Um Ihre Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten, klicken Sie auf Ihren Benutzernamen > Benutzer-Einstellungen > Benachrichtigungen.
Danach befinden Sie sich im Fenster Benachrichtigungen. Hier aktivieren Sie den Toggle Button.
Nun erhalten Sie Ihre Nachrichten auf die hinterlassene E-Mail-Adresse in der Benutzerverwaltung bei den Benutzer Details.
Beispiele Benachrichtigungen
Zuständig für Bewilligungsworkflow - In der Fallsteuerung im Bewilligungsworkflow muss je nach Kompetenzgruppe ein weiterer Schritt bewilligt werden. So kann es sein, dass Sie als Benutzer/in angehalten werden im Bewilligungsworkflow zum Beispiel ein Kostengutsprache oder die Rahmenverfügung zu bewilligen. Navigieren Sie dafür direkt ins Dossier oder direkt zur Kostengutsprache/Rahmenverfügung, um die Nachricht zu bearbeiten.
Zugewiesene Aufgabe - Sobald jemand Ihnen eine Aufgabe erteilt, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Navigieren Sie auf die Schaltfläche und springen Sie so direkt zur Aufgabe.
Verwandte Artikel
https://diartis.atlassian.net/wiki/spaces/aventisfr/pages/395149377
© 2024 Diartis AG