Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 5 Next »

Info

Die Wohnkosten sind ein wesentlicher Bestandteil im Rahmenbudget.

Die Anpassung der Wohnkosten haben einen direkten Einfluss auf die Berechnung im Rahmenbudget. In der Timeline des Rahmenbudgets sind die Anpassungen zeitlich einzusehen.

Wie Sie die Wohnkosten aus dem Rahmenbudget verwalten, Wohnkosten reduzieren und den Zahlungsempfänger anpassen, erfahren Sie in folgendem Artikel. 

🔖 Übersicht

Wohnkosten aus dem Rahmenbudget anpassen

  1. Sie befinden sich im Rahmenbudget und möchten die Wohnkosten anpassen.
    Dafür navigieren Sie im Rahmenbudget zur Zeile Wohnkosten und klicken auf das 3-Punkte-Menü > Wohnsituation - Haushalt öffnen. 

    image-20240603-145137.png

  2. aventis navigiert direkt in die Personendaten zur Wohnsituation - Haushalt.  

    image-20240603-145210.png

  3. Klicken Sie in den Bereich der bereits erfassten Wohnsituation. Sie gelangen eine Ebene tiefer. Nehmen Sie hier ihre Anpassung vor und speichern Sie Ihren Eintrag danach ab. 

    image-20240603-145235.png

  4. Nach dem Speichern erhalten Sie die Meldung: Automatische Anpassungen wurden vorgenommen.

  5. Nun können Sie mittels Button Rahmenbudget wieder direkt zurück in die ursprüngliche Maske Rahmenbudget navigieren. 

    image-20240603-145301.png

  6. Im Rahmenbudget klicken Sie auf den Button Timeline. In der Timeline sehen sie historisch Ihre Anpassung. 

    image-20240603-145332.png


Effektive Wohnkosten reduzieren

  1. Um die Wohnkosten direkt im Rahmenbudget zu reduzieren, navigieren Sie in die Zeile Wohnkosten und klicken Sie auf das 3-Punkte-Menü. Wählen Sie zwischen individuelle Reduktion erfassen oder Entscheid überhöhte Wohnkosten bearbeiten. 

    image-20240603-145400.png

  2. Beispiel individuelle Reduktion der Wohnkosten. Geben Sie ein Betrag an und eine Begründung und speichern Sie Ihren Eintrag danach ab.

    image-20240603-145423.png

  3. Beispiel Entscheid überhöhte Wohnkosten. Erfassen Sie den übernommen Betrag, einen Zeitraum, eine Begründung und speichern Sie Ihren Eintrag danach ab. 

    image-20240603-145437.png

  4. Ihre Anpassung wird nach dem Speichern in der Timeline im Rahmenbudget angezeigt. 

    image-20240603-145619.png


Zahlungsempfänger Wohnkosten anpassen

  1. Um den Zahlungsempfänger der Wohnkosten direkt im Rahmenbudget anzupassen, navigieren Sie in die Zeile Wohnkosten und klicken Sie auf das 3-Punkte-Menü. Wählen Sie Zahlungsempfänger/in bearbeiten. 

    image-20240603-145644.png

  2. Das Fenster Zahlungsempfänger/in bearbeiten öffnet sich. Wählen Sie ein Gültig ab (Monat) Datum. Sie können kein Monat wählen, welcher schon ausbezahlt wurde. Wählen Sie zwischen Klientschaft und Dritte. 

    image-20240603-145700.png

  3. Bei der Anwahl Zahlungsempfänger/in Dritte, müssen Sie den Zahlungsempfänger aus der Liste suchen und auswählen. Dies bedingt, dass der Zahlungsempfänger vorgängig im Institutionenstamm erfasst wurde. Siehe verwandte Artikel.

  4. Wählen Sie zusätzlich eine Zahlungsmethode und speichern Sie danach Ihren Eintrag. 

  5. Bei der Anwahl Zahlungsempfänger/in Klientschaft, ändert sich das Fenster, nun können Sie den Eintrag abspeichern.

    image-20240603-145712.png

  6. Ihre Anpassungen sind nun im Rahmenbudget unter Timeline anzeigen ab eingegebenen Datum einsehbar.

    image-20240603-151846.png

Verwandte Artikel

https://diartis.atlassian.net/wiki/x/AYD6Fg

Wie verwalte ich die Zahlungsverbindung bei einer Institution/Fachperson?

  • No labels