Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 4 Next »

Info

Wenn eine grössere Ausgabe ansteht und dies einen Bewilligungsprozess durchlaufen muss, sprechen wir von einer Kostengutsprache. Wie zum Beispiel eine hohe Zahnarztrechnung oder eine ausserordentliche Anschaffung.

Wie eine Kostengutsprache erfasst wird und der Bewilligungsprozess gestartet wird, erfahren Sie in diesem Artikel. 

🔖 Übersicht

Kostengutsprache erfassen und Bewilligungsprozess starten

  1. Um eine Kostengutsprache zu erfassen, navigieren Sie in die Dossiersuche > Dossier wählen > Wirtschaftliche Sozialhilfe > Rahmenbudget und wechseln Sie im Register zu Kostengutsprache.

  2. Danach klicken Sie auf den Button + Kostengutsprache erfassen.

    image-20240820-074744.png

  3. Es stehen Ihnen diverser Typen zur Auswahl. Wählen Sie einen passenden Typen aus:

    image-20240820-074839.png

  4. Ein abgestimmtes Fenster je nach Auswahl öffnet sich.
    Befüllen Sie alle Ihnen bekannten Felder und fügen Sie den Kostenvoranschlag oder die Rechnung als Datei hinzu, indem Sie auf die Schaltflache Datei hierhin ziehen oder klicken tätigen. 

    image-20240820-075046.png

  5. Speichern Sie den Eintrag danach ab. 

  6. Der Bewilligungsprozess wurde mit dem Speichern eröffnet. 
    Hinweis: Solange, der Bewilligungsprozess noch nicht angefragt wurde, haben Sie noch die Möglichkeit die Kostengutsprache zu löschen oder zu bearbeiten. Nachdem die Bewilligung angefragt ist dies nicht mehr möglich.  

  7. Um die Antragsübersicht nun einzusehen und die Anfrage für die Kostengutsprache zu starten, navigieren Sie auf den Button Bewilligung öffnen und klicken danach auf den Button Anfragen

    image-20240604-115329.png

  8. Hinweis: Bevor Sie die Anfrage abschicken, haben Sie die Möglichkeit mit Bemerkung bearbeiten einen Text mitzuliefern. Zum Bespiel: Bitte bis zum 10.05.2023 prüfen.

  9. Ziel ist es, dass sämtliche Antragschritte/Instanzen den Antrag bewilligen, damit Bewilligungsprozess abgeschlossen ist. Die weiteren Schritte müssen somit von einem anderen User getätigt werden. 

    image-20240604-115338.png


Verwandte Artikel

Wie erfasse ich eine Rechnung?
Wie erfasse ich eine Kostengutsprache?

  • No labels