Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Info

Info

In diesem Artikel werden Ihnen die wichtigsten Begriffe für Buchhaltungsdaten erläutertCet article vous explique les principaux termes utilisés pour les données comptables.

🔖 Übersicht

Table of Contents
minLevel1
maxLevel6
include
outlinefalse
indent
styledecimal
excludeÜbersicht|Info|Hinweis|Warnung|Aperçu|Information|Remarque|Avertissement
typelist
printablefalse
class

Das Buchungsdatum ist insbesondere für die Finanzbuchhaltung relevant

Panel
panelIconIdatlassian-note
panelIcon:note:
bgColor#DEEBFF

Hinweis

Die folgenden Begriffe sind relevant für die Zahlungsausgänge.

Bei Zahlungseingängen gibt es kein Valuta- und Ausführungsdatum, sondern nur Ausgleichs- und Buchungsdaten. 

Fälligkeitsdatum

Das Fälligkeitsdatum bezeichnet das voraussichtliche bzw. geplante Ausführungsdatum einer Buchung.

Bei Zahlungen, die aus dem Rahmenbudget automatisch erfasst werden, bestimmt das System ein Fälligkeitsdatum (voraussichtliches Ausführungsdatum). Bei Rechnungen wird das Fälligkeitsdatum durch den/die Benutzer/in erfasst. 

Wann die Ausführung effektiv durchgeführt wird, wird durch den User bestimmt (siehe Auszuführen am).

 

Buchungsdatum

Das Buchungsdatum bezeichnet das Datum, an welchem die Buchung erfasst wurde. Dadurch kann die Buchung einer Buchhaltungsperiode zugeordnet werden. Einträge können nach Buchungsdatum sortiert werden.

Remarque

Les termes suivants sont pertinents pour les paiements sortants.

Pour les encaissements, il n'y a pas de date de valeur ni de date d'exécution, mais uniquement des dates de compensation et d'enregistrement.  

Date d'échéance

La date d'échéance désigne la date d'exécution prévue ou planifiée d'une écriture.

Pour les paiements qui sont saisis automatiquement à partir du budget cadre, le système détermine une date d'échéance (date d'exécution prévue). Pour les factures, la date d'échéance est saisie par l'utilisateur.

La date d'exécution effective est déterminée par l'utilisateur (voir à exécuter le).

 


Date de l'écriture

La date de l'écriture désigne la date à laquelle l'écriture a été saisie. Cela permet d'attribuer l'écriture à une période comptable. Les entrées peuvent être triées par date comptable.

La date de l'écriture est particulièrement importante pour la comptabilité financière.

Panel
panelIconIdatlassian-note
panelIcon:note:
bgColor#DEEBFF

Hinweis

Üblicherweise ist in der Buchhaltung das Buchungsdatum das selbe wie das Datum “Auszuführen am” und “Ausgeführt am”. ​​​​​​​

Auszuführen am

Im Feld Auszuführen am wird das gewünschte bzw. geplante Ausführungsdatum des Zahlungsauftrags eingetragen. In der Maske Zahlungsauftrag erstellen, wird das Ausführungsdatum manuell gesetzt. Heutzutage ist das fast immer auch das effektive Ausführungsdatum.

Das Datum Auszuführen am ist relevant für den Zahlungsauftrag an die Bank.  

Ausgeführt am

Ein Ausgeführt am Datum erhalten Sie von der Bank. Es bezeichnet das effektive Datum des Geldtransfers. Häufig ist es das selbe Datum wie “Auszuführen am”. Wenn jedoch der Ausgleich später als der Geldfluss stattfindet, dann ist es nicht dasselbe Datum wie "Auszuführen am", sondern entspricht dem effektiven Geldfluss. Der effektive Geldfluss wird seitens Bank via Zahlungsverkehrsdatei (camt-file) zurückgemeldet und ist im Kontoauszug sowie im Buchungsjournal als “ausgeführt am” ausgewiesen. 

Wurde eine Zahlung noch nicht ausgeführt oder wird sie als Rückläufer zurückgewiesen, ist das Ausgeführt am Feld in aventis leer. Erst wenn die Zahlung durch die Bank bestätigt wurde und durch ein camt-file ins System importiert wurde, setzt aventis in der Spalte Ausgeführt am das Datum der ausgeführten Zahlung.

Hintergrund sind Buchungen wie z.B. Korrekturen oder Einnahmen, welche kein Ausführungsdatum im Sinne des oben beschriebenen Begriffes haben. Aber es repräsentiert bei Zahlungsausgängen das effektive Datum der Auszahlung. 

Remarque

Habituellement, dans la comptabilité, la date d'écriture est la même que la date à exécuter le et exécuté le.


A exécuter le

La date d'exécution souhaitée ou prévue de l'ordre de paiement est saisie dans le champ à exécuter le. Dans le masque Créer un ordre de paiement, la date d'exécution est définie manuellement. De nos jours, il s'agit presque toujours de la date d'exécution effective

La date A exécuter le est pertinente pour l'ordre de paiement à la banque.


Exécuté le

Un Exécuté le date vous est fourni par la banque. Elle indique la date effective du transfert de fonds. Il s'agit souvent de la même date que A exécuté le. Toutefois, si la compensation a lieu plus tard que le flux de fonds, il ne s'agit pas de la même date que A exécuter le, mais elle correspond au flux de fonds effectif. Le flux financier effectif est communiqué par la banque via le fichier des opérations de paiement (camt-file) et figure sur l'extrait de compte et dans le journal des écritures comme Exécuté le.

Si un paiement n'a pas encore été exécuté ou s'il est rejeté en tant que retour, le champ Exécuté le est vide dans aventis. Ce n'est que lorsque le paiement a été confirmé par la banque et importé dans le système par un fichier camt qu'aventis fixe la date du paiement exécuté dans la colonne Exécuté le.

Panel
panelIconIdatlassian-note
panelIcon:note:
bgColor#DEEBFF

Hinweis

Wir empfehlen den BuchhalterInnen, die Buchungen erst unmittelbar vor dem geplanten Zahlungslauf zu importieren

Remarque

Nous recommandons aux comptables de n'importer les écritures qu'immédiatement avant le cycle de paiement prévu.


Verwandte Artikel
Anchor
VA
VA

Welche Buchhaltungsdaten gibt es in aventis?

Wie gebe ich Zahlungen für die Buchhaltung frei?

Wie erfasse ich eine Rechnung?

Wie gebe ich Rechnungen frei?

Wie importiere ich Buchungen?

Wie frage ich ein Buchungsjournal ab?

Wie erstelle ich einen Zahlungsauftrag?

Wie importiere ich eine Zahlungsverkehrsdatei?