Wie verwalte ich Gesundheitskosten-Rückforderungen?
Info
Werden die Gesundheitskosten bezahlt, wird automatisch ein Eintrag in den Gesundheitsrückforderungen erstellt.
Dieser kann danach bearbeitet werden und Sie haben jederzeit eine gute Übersicht zum Status der Rückforderung.
Erfasste Gesundheitskosten abfragen
Klicken Sie auf das Menü > Dossierführung > Zahlungen > Gesundheitskosten-Rückforderung. Sie gelangen nun auf eine Dossier-unspezifische Seite, welche auf der linken Seite einen speziellen Tree aufweist.
Hier können Sie alle bereits erfassten Gesundheitskosten-Rückforderungen einsehen.
Standardmässig werden Ihnen hier alle Einträge mit Status Neu oder Zu bearbeiten KVG angezeigt.
Machen Sie im Filterbereich eine Eingabe, um die Anzeige zu erweitern oder einzuschränken.
Klicken Sie auf den Button Detailmaske öffnen, um weitere Details zur Rückforderung einzusehen.
Der Dialog Gesundheitskosten-Rückforderungen bearbeiten wird geöffnet.
Hier sind nun alle Details ersichtlich. Klicken Sie auf den Button Rechnung öffnen, um die Rechnung nochmals einzusehen. Diese wird Ihnen in einem neuen Tab geöffnet.
Neue Gesundheitskosten-Einträge
Neue Gesundheitskosten-Einträge werden automatisch erstellt, sobald eine Buchung importiert wird, bei welcher mindestens eine Detailposition auf ein entsprechendes Konto lautet.
In den Gesundheitskosten-Rückforderungen erscheint dieser Eintrag dann mit Status Neu.
Weitere Informationen wie Buchungen importiert werden, finden Sie unter Verwandte Artikel.
Rückforderung einreichen
Navigieren Sie auf die Gesundheitskosten-Rückforderungen wie im Abschnitt Erfasste Gesundheitskosten abfragen beschrieben.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag an, klicken Sie auf den Button Detailmaske öffnen um den Dialog Gesundheitskosten-Rückforderungen bearbeiten zu gelangen.
Im oberen Bereich finden Sie die Rechnungsinformationen. Hier können Sie die Felder Leistungserbinger/in, Behandlung von und Behandlung bis bearbeiten bzw. ergänzen.
Der nächste Bereich zeigt die Übersicht Rückforderung an.
Hier sehen Sie, welcher Betrag bereits zurückerstattet wurde im Feld Eingegangene Rückerstattungen. Falls die Klientschaft einen Betrag selber bezahlen muss, kann dies im Feld Rückforderung von Klientschaft erfasst werden.In diesem Bereich halten Sie auch fest, welche Kategorien bereits abgeschlossen sind.
Neue Rückforderungen können Sie im unten markierten Bereich erfassen. Hier werden Ihnen alle erfassten Krankenkasseneinträge sowie eine allfällige Ergänzungsleistung angezeigt (Mehr Informationen zur Erfassung der Versicherung und der Ergänzungsleistung finden Sie unter Verwandte Artikel.
Hinweis
Es werden immer nur die zum Behandlungszeitraum gültigen Versicherungseinträge angezeigt. Sollte Ihnen also ein Eintrag fehlen, prüfen Sie, ob für diesen Zeitraum bereits eine Versicherung erfasst ist.
Klicken Sie auf den Button + KVG / VVG *Name der Verischerung* Rückforderung erfassen, um einen neuen Eintrag zu erstellen.
Die Rückforderung wird somit eröffnet und Sie können das Datumsfeld Eingereicht erfassen.
Klicken Sie auf den Button Speichern und Sie gelangen wieder zurück auf die Übersicht.
Auf der Übersicht sehen Sie nun, das sich der Status auf Zu bearbeiten KVG verändert hat und in der Spalte Eingereicht seit werden Ihnen immer die Tage seit der Einreichung aktuell gerechnet.
Abrechnung der Krankenkasse erhalten
Navigieren Sie auf die Gesundheitskosten-Rückforderungen wie im Abschnitt Erfasste Gesundheitskosten abfragen beschrieben und öffnen Sie den korrekten Eintrag.
Im Bereich Rückforderungen unter dem Titel Abrechnung können Sie nun die Informationen aus der Leistungsabrechnung erfassen.
Hinweis
Falls bereits Zahlungseingänge auf diese Gesundheitskosten-Rückforderung gebucht wurden, sind diese gleich unter dem Titel Abrechnung ersichtlich.
Um die Leistungsabrechnung zu hinterlegen, können Sie das gewünschte Dokument via Drag'n'Drop auf das Feld Datei hierhin ziehen oder klicken ziehen oder auf den Button klicken, um via Explorer ein Dokument anzuwählen.
Wählen Sie im oberen Bereich nun an, wenn eine Kategorie abgeschlossen wurde. Hier als Beispiel das KVG.
Wird der Eintrag nun gespeichert, ändert der Status auf Zu bearbeiten weitere Versicherungen.
Sie können nun direkt eine weiter Rückforderung, z.B. für das VVG erfassen.
Oder wenn kein VVG sowie keine EL für eine weitere Rückforderung zur Verfügung steht, die Kategorien entsprechend abschliessen.
Klicken Sie auf den Button Speichern. Zurück in der Übersicht sehen Sie, dass der Status auf Erledigt gewechselt hat.
Verwandte Artikel
Wie verwalte ich die Krankenversicherung?
Wie bearbeite ich Zahlungseingänge?
Wie verwalte ich die Erwerbssituation, Einnahmen und die Arbeitssituation?
Comment gérer les remboursements de frais de santé ?
© 2024 Diartis AG