/
Wie verwalte ich Elternbeiträge?

Wie verwalte ich Elternbeiträge?

Info

Wenn in einer Unterstützungseinheit ein Kind eines getrenntlebenden Elternteils enthalten ist, kann sein, dass der der andere Elternteil Elternbeiträge zahlen muss.

Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie diese erfassen, ändern und löschen. Zudem wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine QR-Rechnung erstellen oder den betroffenen Elternteil mahnen.

Elternbeitrag erfassen

  1. Öffnen Sie das gewünschte Dossier via Dossiersuche

  2. Navigieren Sie im Dossier Tree zu Wirtschaftliche Sozialhilfe > Rückforderungen/Vermögensverzehr. Wechseln Sie auf das Register Ansprüche gegenüber Dritten.

     

    image-20240805-145201.png

  3. Klicken Sie auf Anspruch gegenüber Dritten erfassen und und anschliessend +Elternbeiträge. 

     

    image-20240805-145441.png

    1. Füllen Sie die nötigen Felder aus und wählen Sie den/die Schuldner/in an.

    2. Mit der Schaltfläche Datei hierhin ziehen oder klicken haben Sie nun die Möglichkeit via Drag'n'Drop oder klicken Sie in den Bereich Datei hierhin ziehen oder klicken um ein Dokument hinzuzufügen. 

    3. Klicken Sie auf den Button Elternbeiträge speichern

    4. Der Eintrag wird nun angezeigt und kann Mittels dem Button Erweitern / Reduzieren im Detail angezeigt oder ausgeblendet werden.

     


QR-Rechnung generieren

  1. Klicken Sie nach der Erfassung auf das Drei-Punkte-Menü und wählen QR-Rechnung generieren

     

  2. Unter der Überschrift Diverse Dokumente finden Sie nun die erstellte QR-Rechnung. Wählen Sie das Dokument an, um es zu öffnen. 


Elternbeiträge ändern

  1. Öffnen Sie das gewünschte Dossier via Dossiersuche

  2. Navigieren Sie im Dossier Tree zu Wirtschaftliche Sozialhilfe > Rückforderungen/Vermögensverzehr. Wechseln Sie auf das Register Ansprüche gegenüber Dritten wo Sie alle bereit erfassten Elternbeiträge sehen können. 

  3. Klicken Sie im betreffenden Eintrag auf den Button Bearbeiten um Änderungen vorzunehmen.

     

  4. Speichern Sie die Änderungen mit Elternbeiträge speichern ab.

 

Hinweis

Wurden bereits Einnahmen auf die offenen Beträge verbucht, können nicht mehr alle Felder verändert werden.


Elternbeiträge löschen

 

Hinweis

Elternbeiträge mit verbuchten Belegen können nicht mehr gelöscht werden. 

 

  1. Öffnen Sie das gewünschte Dossier via Dossiersuche

  2. Navigieren Sie im Dossier Tree zu Wirtschaftliche Sozialhilfe > Rückforderungen/Vermögensverzehr. Wechseln Sie auf das Register Ansprüche gegenüber Dritten wo Sie alle bereit erfassten Elternbeiträge sehen können. 

  3. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und danach auf Rückforderung löschen.

     

  4. Ein Dialog wird geöffnet. Klicken Sie auf den Button Löschen.


Rückzahlungsverlauf abfragen

  1. Öffnen Sie das gewünschte Dossier via Dossiersuche

  2. Navigieren Sie im Dossier Tree zu Wirtschaftliche Sozialhilfe > Rückforderungen/Vermögensverzehr. Wechseln Sie auf das Register Ansprüche gegenüber Dritten  wo Sie alle bereit erfassten Verwandtenunterstützungen sehen können. 

  3. Um alle Details zum gewünschten Eintrag zu sehen klicken Sie bei Bedarf auf den Button Erweitern

  4. Scrollen Sie nach unten, wo Sie den Rückzahlungsverlauf finden. Hier sehen Sie die monatlichen Forderungen sowie alle Zahlungseingänge. 

     


Elternbeiträge mahnen

  1. Gehen Sie gemäss Kapitel Rückzahlungsverlauf abfragen vor. 

  2. Wenn Sie sehen, dass ein offener Betrag besteht, kann eine Mahnung erstellt werden. 

  3. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und danach auf Mahnung generieren

     

  4. Ein Word Dokument wird erstellt, welches danach unter Diverse Dokumente ersichtlich ist. Klicken Sie es an, um die Datei zu öffnen.


Verwandte Artikel

Wie bearbeite ich Zahlungseingänge?

Comment gérer l'obligation d'entretien de proches parents ?

 

© 2024 Diartis AG